Erste Fortbildungsprüfung zur Fachkraft Getreidesilo erfolgreich abgeschlossen
An der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau, Stuttgart, konnten am 08. Februar die ersten Fachkräfte Getreidesilo verabschiedet werden. Die Teilnehmer haben nach einem Vorbereitungskurs der Meisterschule Müller in Theorie, Labor und Technikum innerhalb von 12 Wochen mit je 3 Schultagen eine unabhängige Fortbildungsprüfung vor der Handwerkskammer Stuttgart erfolgreich abgelegt. An insgesamt 2 Prüfungstagen waren schriftliche Aufgaben aus den Bereichen Getreidelagertechnologie und Betriebsorganisation sowie praktische Aufgabenstellungen aus den Bereichen Getreidelagerung und Labor zu bewältigen.
Die Kursteilnehmer sind allesamt langjährige Mitarbeiter von Getreidelagerbetrieben, die sich durch diesen Fortbildungskurs gezielt und intensiv im Bereich Getreidelagertechnologie qualifiziert haben.

Fachkräfte Getreidesilo mit Kursleiter Dr. Baitinger (4.v.li.) und
Lehrkräften der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau

Neue Kooperationsvereinbarung zwischen der GSIHTO und der SFT [06.2020]
Neue
Kooperationsvereinbarung zwischen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau und der
Schule für Futtermitteltechnik (SFT)
Kein Abschluss ohne
Anschluss
Dieses Ziel verfolgen die Gewerbliche
Schule Im Hoppenlau GSIH:TO, Stuttgart und die in Uzwil ansässige Schule für
Futtermitteltechnik (SFT) mit ..
mehr

Erster Kurs zur Zertifizierten Fachkraft fuer Muehlen- und Getreidewirtschaft erfolgreich abgeschlossen [05.2020]
Erster Kurs zur Zertifizierten
Fachkraft für Mühlen- und Getreidewirtschaft erfolgreich abgeschlossen
Zum ersten Mal fand dieses Jahr an der Gewerblichen
Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart (GSIH:TO) der Kurs zur
Zertifizierten Fachkraft für Mühlen- und Getre..
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 30. Muellermeisterkurses [05.2020]
Erfolgreicher Abschluss des 30.
Müllermeisterkurses
Die Teilnehmer des Meisterkurses 2019/20 wurden im
Rahmen einer kleinen internen Feier an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit
Technischer Oberschule Stuttgart (GSIH:TO) verabschiedet...
mehr

NEUE Weiterbildungsmassnahme Zertifizierte Fachkraft Muehlen-Getreidewirtschaft [11.2019]
Informationen zu "Zertifizierte Fachkraft für Mühlen- und Getreidewirtschaft"
Qualifizierung zur Zertifizierten Fachkraft für Mühlen- und Getreidewirtschaft. Die Anforderungen an die Mühlenbetriebe bezüglich der Qualität der Mahlerzeugnisse un..
mehr

Muellermeister-Anwaerter bewerten Schuelerleistungen [10.2019]
Fachbereichsübergreifender
Unterricht Bäcker-Azubis und Müllermeister
Fremdbeurteilung durch Müllermeister-Anwärter. Schüler
und Schülerinnen im 3. Ausbildungsjahr der Bäcker haben eine Aktionswoche zum Thema "Welt
der Fantasie" durc..
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 29. Muellermeisterkurses [05.2019]
Erfolgreicher Abschluss des 29. Müllermeisterkurses -
Halbzeit für die Teilnehmer der Kooperation mit der SMS in St. Gallen
Die Teilnehmer des Meisterkurses 2018/19 wurden
im Rahmen einer kleinen internen Feier an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit
Technischer Oberschule Stuttgart verabschiedet. Für ..
mehr

Erstes Muehlenladenseminar an der Hoppenlauschule [11.2018]
Gut beraten ist fast
verkauft!
Erstes
Mühlenladenseminar an der Hoppenlauschule
Der
lokale und regionale Vertrieb von Mühlenprodukten im eigenen Mühlenladen hat
gerade für kleinere Mühlenbetri..
mehr

Meisterfeier 2018 [11.2018]
Erneut
meisterlich: Zwei Bestmeisterinnen bei der Meisterfeier 2018
Bei der diesjährigen Meisterfeier am 12. Oktober 2018 auf der Messe in Stuttgart wurden erneut zwei Meisterinnen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule als Best..
mehr

Die Muellerin aus Wolferszell [06.2018]
Die Müllerin aus Wolferszell
Eine ehemalige "Hoppenlauerin" gibt Einblick in Ihren Arbeitsalltag als Müller-Meisterin.
Quelle: BR-Mediathek - das Video ist online verfügbar bis 18.05.2023;
Genehm..
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 28. Muellermeisterkurses 2018 [04.2018]
Erfolgreicher Abschluss des 28. Müllermeisterkurses 2018
Die Teilnehmer des Meisterkurses 2018 wurden im
Rahmen einer kleinen internen Feier an der Gewerblichen Schule im Hoppenlau
verabschiedet. Für die Teilnehmer an der länderüb..
mehr

Berufsgruppenuebergreifender Unterricht Baecker-Muellermeister [12.2017]
Projekt-Aktionswoche mit Fremdbewertung in der Hoppenlauschule
Berufsgruppenübergreifender Unterricht Bäcker-Müllermeister. Wie
in den Jahren zuvor, fand auch dieses Jahr wieder die Projekt-Aktionswoche bei
den Bäckerauszubildenden..
mehr

Ein Feiertag fuer die Hoppenlauschule [10.2017]
Ein Feiertag für die Hoppenlauschule
41 Absolventen der Meisterschulen für Konditorei und Müllerei wurden auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Region Stuttgart am 20.10.2017 offiziell von HWK-Präsident Rainer..
mehr

150 Jahre Verband Deutscher Mueller [07.2017]
150 Jahre Verband Deutscher
Müller
Die Müllerei feiert 150
Jahre Verband Deutscher Müller in Berlin. Der Festakt zur Feier
dieses bedeutenden Verbandsjubiläums fand am 18.05.2017 im Hotel Adlon statt. "Wir, d..
mehr

Uebersichtskalender Ferienplan-Meisterkurs 2017-18 [06.2017]
Übersichtskalender / Ferienplan Meisterkurs 2017-18
Übersichtskalender / Ferienplan für den Müller-Meisterkurs 2017-18
zum Vergrößern Vorschaubild anklicken ...
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 27. Muellermeisterkurses 2017 [04.2017]
Erfolgreicher Abschluss des 27. Müllermeisterkurses
2017 - Halbzeit für die Teilnehmer der Kooperation mit der SMS in St. Gallen
Die Teilnehmer des Meisterkurses 2017 wurden im
Rahmen einer kleinen internen Feier an der Gewerblichen Schule im Hoppenlau
verabschiedet. Für die Teilnehmer an der länderüb..
mehr

Berufsgruppenuebergreifender Unterricht Baecker-Mueller [11.2016]
Müllermeister als Fremdbewerter beim Unterrichtsprojekt der Bäcker
Aktionswochenmotto: "Vom Sommer bis zum Herbst". Unter diesem Motto fand dieses Jahr die Aktionswoche im 3. Ausbildungsjahr der Bäcker/ Bäckerinnen am 20. Oktober 2016 statt. In di..
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 26. Muellermeisterkurses 2016 [03.2016]
Erfolgreicher Abschluss des 26. Müllermeisterkurses 2016
Erfolgreicher
Abschluss des 26. Meisterkurses Müller/Futtermittelmüller - neunte
länderübergreifende Kooperation für die Müllermeister Hoppenlauschule -
M&..
mehr

Muellermeisterkurs 26 - Tableteinsatz in Theorie- und Praxisunterricht [11.2015]
Müllermeisterkurs 26 - Tableteinsatz im Theorie- und Praxisunterricht
Im Rahmen des im Schuljahr 2014/15 begonnenen Tablet-Projektes wurden zum Start des aktuellen Müllermeisterkurses Nr. 26 im September 2015 einige weitere Optimierungen getroffen. So wur..
mehr

Train the trainer - Lehrer der Berufsgruppe Mueller im Technikzentrum der Fa. Buehler in Uzwil, Schweiz [11.2015]
Intensive Praxisfortbildung von Lehrkräften im Technik- und Trainings-Zentrum der Fa. Bühler, Uzwil/Schweiz
Am 02. und 03. November 2015 konnte ein Team von Lehrkräften der
Berufsgruppe Müller eine intensive Fach- und Praxisfortbildung nach dem
Motto "train the trainer" im Technikzen..
mehr

Start des Mueller-Meisterkurses - Exkursion zur Fachtagung in Detmold [10.2015]
Besuch der Müllereifachtagung in Detmold durch den aktuellen Müller-Meisterkurs der Hoppenlau-Schule
Bericht v. Florian Haage,
Müllermeisterkurs 2015/16
Zum diesjährigem Einstieg des 26. Müllermeisterkurses ging es
direkt zur Müllereifachtagung nach Detmold (09...
mehr

Erfolgreicher Abschluss Fachkraft Getreidesilo 2015 [05.2015]
Erfolgreicher
Abschluss Fachkraft Getreidesilo 2015
Gewerbliche
Schule Im Hoppenlau verabschiedet Fachkräfte Getreidesilo
Bei einer kleinen Verabschiedungsfeier
am Donnerstag, den 30.04.2015, wurden nach erfolgreicher Abschlussprü..
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 25. Muellermeisterkurses 2015 [05.2015]
Erfolgreicher
Abschluss des 25. Müllermeisterkurses 2015
Achter
länderübergreifender Kooperationkurs Müllermeister - Müllereitechniker SMS in
die Schweiz verabschiedet
Bei einer
kleinen Verabschiedungsfeier am Freitag, den ..
mehr

Neuer Lehrgang "Fachkraft Getreidesilo" (HWK) startet am 02.03.2015 [01.2015]
Neuer Lehrgang "Fachkraft Getreidesilo" (HWK) beginnt am 02.03.2015
Seit dem Jahr 2006 bietet die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau, Stuttgart, eine Ausbildung zur "Fachkraft Getreidesilo" (anerkannter HWK-Abschluss) an.
Der neue diesjährige Lehrgang&nb..
mehr

Aktueller Müllermeisterkurs - erster "Tablet-Kurs" - Bilder von der Praxisausbildung [12.2014]
Müllermeisterkurs 2014-2015 - Praxisübungen in der Schulmühle und im Mühlenlabor - erster "Tablet-Kurs"
Der aktuelle Meisterkurs für Müller und Futtermittelmüller wurde am 08.09.2014 an der Hoppenlauschule durch den Schulleiter Herrn OStD Machner und den Leiter der Meisterschul..
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 24. Müllermeisterkurses 2014 [03.2014]
Erfolgreicher Abschluss des 24. Müllermeisterkurses
Erfolgreicher
Abschluss des 24. Meisterkurses Müller/Futtermittelmüller - siebte
länderübergreifende Kooperation für die Müllermeister Hoppenlauschule -
M&uu..
mehr
Berufsgruppenübergreifender Unterricht Bäcker-Müller [12.2013]:
Müllermeister als Fremdbewerter beim Unterrichtsprojekt der Bäcker
Erfolgreicher Abschluss des 23. Müllermeisterkurses 2013 [03.2013]:
Erfolgreicher Abschluss des 23. Müllermeisterkurses
Müller-Kollegium zur Fortbildung im Ausbildungszentrum der Fa. Buehler in Uzwil / Schweiz [03.2012]:
Müller-Kollegium zur Fortbildung im Ausbildungszentrum der Fa. Buehler in Uzwil / Schweiz
Erfolgreiche Müllermeister verabschiedet - Feb. 2012 [03.2012]:
Erfolgreiche Müllermeister verabschiedet. Halbzeit für die fünfte länderübergreifende Kooperation für die Müllermeister Hoppenlauschule - Müllereitechniker SMS
Bäcker und Müllermeister im berufsgruppenübergreifenden Unterricht [11.2011]:
Bäcker
und Müllermeister im berufsgruppenübergreifenden Unterricht
Müllermeister und Müllereitechnologe - zwei international anerkannte Abschlüsse in kürzester Zeit [10.2011]:
Vierte gemeinsame Abschlussfeier der Gewerblichen Schule Im
Hoppenlau Stuttgart und der Schweizerischen Müllereifachschule in St.
Gallen
Begegnung ehemaliger Meisterschüler - Fachvorträge - Verabschiedung von Burghard Kirsch [06.2011]:
Begegnung ehemaliger Müllermeister mit interessanten Fachvorträgen und der Verabschiedung von Burghard Kirsch
Erfolgreiche Müllermeister aus dem 4. Kooperationskurs verabschiedet [03.2011]:
Erfolgreiche Müllermeister verabschiedet. Halbzeit für die vierte länderübergreifende Kooperation für die Müllermeister Hoppenlauschule - Müllereitechniker SMS
Dritte gemeinsame Abschlussfeier der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau und der Schweizerischen Müllereifachschule in St. Gallen [07.2010]:
Dritte gemeinsame Abschlussfeier der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau Stuttgart und der Schweizerischen Müllereifachschule in St. Gallen
Erfolgreiche Müllermeister verabschiedet [02.2010]:
Erfolgreiche Müllermeister verabschiedet. Halbzeit für die dritte länderübergreifende Kooperation für dieMüllermeister Hoppenlauschule - Müllereitechniker SMS
Tagung für Müllerei-Technologie in Detmold [10.2009]:
60. Tagung für Müllerei-Technologie in Detmold
Gemeinsame Abschlussfeier der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau und der Schweizerischen Müllereifachschule [07.2009]:
Gemeinsame Abschlussfeier der Meisterschule Müller der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau Stuttgart und der Technikerschule der Schweizerischen Müllereifachschule St. Gallen
Erfolgreiche Müllermeister verabschiedet [04.2009]:
Erfolgreiche Müllermeister verabschiedet. Halbzeit für die zweite länderübergreifende Kooperation für die Müllermeister Hoppenlauschule - Müllereitechniker SMS
Meisterkurs 19 [09.2008]:
Angehende Meister des Müller-Meisterkurses 19 an der Hoppenlau-Schule begrüßt. Zweiter Kurs in Kooperation mit der SMS, St. Gallen
Gemeinsame Abschlussfeier des ersten Kurses Müllermeister Hoppenlauschule - Müllereitechniker SMS [07.2008]:
Länderübergreifende Kooperation: Gemeinsame Abschlussfeier des ersten Kurses Müllermeister Hoppenlauschule - Müllereitechniker SMS
Kursabschluss Fachkraft Getreidesilo [06.2008]:
Kursabschluss Fachkraft Getreidesilo
Fachkraft Getreidesilo: Exkursion zur BayWa in Freiberg a.N. [04.2008]:
Teilnehmer des Kurses "Fachkraft Getreidesilo" (HWK) bei der Getreide-Anlage der BayWa in Freiberg am Neckar
Meisterkurs 18 [10.2007]:
Müller-Meisterkurs 18 an der Hoppenlau-Schule begrüßt. Erster Kurs in Kooperation mit der SMS, St. Gallen
Fachkraft Getreidesilo - Lehrgang 2008 [07.2007]:
Fachkraft Getreidesilo - Lehrgang 2008
Neues Schulkonzept SMS und Hoppenlau-Schule [07.2007]:
Neues Schulkonzept SMS und Hoppenlau-Schule vorgestellt
Hoppenlauschule und SMS kooperieren! [05.2007]:
Hoppenlauschule und SMS kooperieren!
Mischungsoptimierung [03.2007]:
Mischungsoptimierung und Kostenminimierung
Kooperation der Meisterschule Stuttgart und der Schweizerischen Müllereifachschule [11.2006]:
Kooperation der Meisterschule Stuttgart und der Schweizerischen Müllereifachschule St. Gallen
Fachkraft Getreidesilo [10.2006]:
Neuer Bildungsgang: Fachkraft Getreidesilo an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau