
Ein Feiertag für die Hoppenlauschule
41 Absolventen der Meisterschulen für Konditorei und Müllerei wurden auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Region Stuttgart am 20.10.2017 offiziell von HWK-Präsident Rainer Reichhold in den Meisterstand erhoben.
Für die Hoppenlauschule ein guter Grund, 41-mal die eigenen Absolventen zu feiern. Doch damit nicht genug der Freude: Zwei der elf Bestmeister des insgesamt 720 Jungmeister starken Jahrgangs entstammen den eigenen Meisterkursen der GSIH.
Bild 1: Der Hauptgeschäftsführer der
Handwerkskammer Region Stuttgart Thomas Hoefling (rechts) gratuliert Josef
Sutterlüty zur Auszeichnung "Bestmeister"
In der Meisterklasse der Müller errang Josef Sutterlüty aus Egg in Österreich die
begehrte Auszeichnung eines Bestmeisters 2017.
Bild 2: Ines Aufrecht überreicht Lydia
Steinbrich (rechts) den Förderpreis des Rotary Clubs Stuttgart
Der Konditorin Lydia Steinbrich aus Böblingen gelang sogar ein "Hattrick". Neben
Meisterbrief und der Auszeichnung Bestmeisterin durfte sie auch den begehrten Förderpreis des Rotary Clubs Stuttgart
entgegennehmen.
Die Vizepräsidentin der Stuttgarter Rotarier, Ines Aufrecht,
überreichte den mit 3.000 € dotierten Preis. In ihrer Laudatio würdigte Frau Aufrecht
nicht allein die clevere Geschäftsidee einer "Baumkuchen-Boutique". Frau
Steinbrich zeige neben handwerklicher Innovationskraft auch ein besonderes
soziales und international wirkendes Engagement. Lydia Steinbrich setzt sich aktiv
für das erfolgreiche Resozialisierungsprojekt jugendlicher Straftäter "Seehaus
e.V. Leonberg" ein.
Die Hoppenlauschule gratuliert allen ihren Jungmeistern dieses außergewöhnlich erfolgreichen Jahrgangs ganz herzlich!
[GSIH - Rudolf Küchlin]
Bilder mit freundlicher Genehmigung der
Handwerkskammer Region Stuttgart;
... weitere Bilder und Infos siehe auch https://www.hwk-stuttgart.de/artikel/rueckblick-so-schoen-war-die-meisterfeier-2017-67,0,1642.html