Gewerbliche Schule Im
Hoppenlau mit Auszubildenden im Fleischerhandwerk zu Gast bei Hagesüd Interspice
Am Donnerstag, den 19.01.2017 und Freitag, den 20.01.2017, wurden die
Fleischer und Fleischerinnen des zweiten und dritten Ausbildungsjahres mit
ihren Lehrern zu einem Seminar über Koch- und Rohpökelwaren bei der Firma Hagesüd
Interspice GmbH eingeladen.
In Gruppen war am Donnerstag unsere Aufgabe verschiedene Fleischteile
für Schinken zuzuschneiden. Anschießend wurden diese mit dem Injektor und dem
Tumbler behandelt. Danach endete der interessante Tag mit einem theoretischen Teil über
Kochpökelwaren.
Am Freitag begannen wir damit, die Schinken zu formen und zu pressen,
dabei wurden uns die verschiedenen Vorgehensweisen sehr gut erklärt. Anschließend
ging es mit einem theoretischen Teil über Rohpökelwaren weiter, der im
Anschluss von uns ins Praktische umgesetzt wurde.
Wir stellten Salami und Salami Pralinen her, hierbei hatte jeder die
Möglichkeit den Vakuumfüller zu bedienen.
Am Schluss durften wir alle Informationsblätter für verschiedene
Produkte mitnehmen, die wir in unseren Betrieben ausprobieren können.
Es war eine gute und lehrreiche Erfahrung verschiedene Dinge zu sehen. Wir haben viel
Neues gelernt und gesehen.
Die Produkte, die wir selbst herstellten, haben wir in der Schule nach DLG
Schema verkostet und bewertet. Wir waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Ein herzliches Dankeschön an die Firma und ihre Fachberater, die uns
diese zwei Tage ermöglicht haben.
[Nadine
Luz und Wibke Seitz]
Nachfolgend einige Bildeindrücke vom Hagesüd-Seminar:






Auszubildende aus dem Fleischerhandwerk versorgen das Publikum beim "Juengsten Geri(ue)cht" [05.2019]
Auszubildende aus dem
Fleischerhandwerk versorgen das Publikum beim "Jüngsten Geri(ü)cht"
Wie in den letzten Jahren leuchtete am 09.03.2019 "Bruder Christopherus"
(Christoph Sonntag) der Politprominenz zum Beginn der Fastenzeit heim. Das
gesamte Landeskabinett und v. a. de..
mehr

Gold fuer Fleischfachverkauf und Fleischer bei der SUEFFA 2018 [11.2018]
Gold
für Fleischfachverkauf und Fleischer
Bei der
diesjährigen Süffa, die vom 20. – 22.10.2018 auf der Messe Stuttgart stattfand,
konnten die zukünftigen Fleischer-/innen und Fachverkäufer/-innen Fleisch,..
mehr

Besuch der SUEFFA 2018 [11.2018]
Zukünftige Fleischer!?
Die Klasse VABOH besucht mit der Schulleitung und ihren Fachlehrern die SÜFFA 2018.
[GSIH - R. Kitzinger]
mehr

Ueber den Tellerrand ... [11.2018]
Über den Tellerrand….
Kooperation mit der Johann-Georg-Doertenbach Schule in Calw
Am 25.10.2018 fand der erste Teil des gemeinsamen Projektes "Koch lernt vom Fleischer – Fleischer lernt vom Koch"
statt.
..
mehr

Sommer 2018 - Einweihung der neuen Koch-Rauch-Anlage [08.2018]
19.07.2018 - Einweihung der neuen Koch-Rauch-Anlage
Nach einer Bauzeit von ca. einem Vierteljahr wurde am 19.07.2018 am
Standort GSIH die neue Wurstküche mit neuer Koch-Rauch-Anlage
der Firma Fessmann eingeweiht.
Als Gäste bei ..
mehr

Die Hoppenlauschule nimmt wieder an der HandsUp! – Messe im Stuttgarter Rathaus teil [03.2018]
Zum 4. Mal: Die Hoppenlauschule nimmt an der HandsUp! – Messe im
Stuttgarter Rathaus teil
Am 2. und 3. März 2018 konnten sich
Schülerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen sowie alle weiteren
Interessierten zum vierten Mal im Stuttgarter Rathaus bei der Ha..
mehr

Azubis und Lehrkraefte aus der Abteilung Fleischer und Fachverkaeuferinnen versorgen das juengste Geruecht [02.2018]
Azubis und Lehrkräfte aus der Abteilung Fleischer- und Fachverkäuferinnen versorgen "das jüngste Gerücht"
Seit einigen Jahren wird auch in Stuttgart "derbleckt". Zu Beginn der
Fastenzeit rechnet Christoph Sonntag im Südwestfernsehen mit Politik
und kulturellem Mainstream ab. Kommt die K..
mehr

Metzger-Nachwuchs vergoldet [12.2017]
Metzger-Nachwuchs
vergoldet
Beim
Berufsschulwettbewerb anlässlich der SÜFFA 2017 wurden Nicole Wagner und Helle
Liesk mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Die Hoppenlauschule gratuliert den
Preisträ..
mehr

Von der Landesvertretung zum Landessieg [10.2017]
Von der Landesvertretung zum Landessieg
Der Kammersieger der Handwerkskammer Stuttgart bei den Fleischern, Johannes Bächtle, hat beim praktischen
Leistungswettbewerb am 16. und 17. Oktober 2017 in Sinsheim den Landessieg
er..
mehr

Volksfestumzug Bad Cannstatt am 24.09.2017 [10.2017]
Volksfestumzug Bad Cannstatt am 24.09.2017
Auf Initiative des Vorstandes der Fleischerinnung
Stuttgart Neckar Fils haben Mitgliedsbetriebe in diesem Jahr am Volksfestumzug
teilgenommen. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen nahmen auch F..
mehr

Stallwächterparty in der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin am 6. Juli 2017 [07.2017]
Stallwächterparty in
der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin am 6. Juli 2017
Zum
3. Mal sind Schüler, Lehrer und der Rektor der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
bei der Landesvertretung dabei, um Spezialitäten aus der Heimat der politischen
Oberschicht z..
mehr

Länderwurstausgleich 2017 [05.2017]
Länderwurstausgleich 2017
Auch in diesem Jahr
fand der "Länderwurstausgleich" mit Auszubildenden im
Fleischerhandwerk statt. Beteiligt waren die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau,
die Fleischerinnungen Stuttgar..
mehr

Ausbildungsmessen in Stuttgart und Böblingen [03.2017]
Ausbildungsmessen in Stuttgart und Böblingen
Auch in
diesem Jahr war die Hoppenlauschule mit Auszubildenden im Fleischerhandwerk bei den Ausbildungsmessen in
Stuttgart und Böblingen vertreten.
Mit großer Motivation..
mehr

11 Schüler der GSIH in Finnland [09.2016]
11
Schüler der GSIH in Finnland
Schülerinnen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau hatten interessante Einblicke in die finnische Berufsbildung. Sie durften zwei Wochen ihrer Ausbildungszeit am Unterricht des Vocationa..
mehr

Kochwürste: von deftig bis delikat [07.2016]
Kochwürste: von deftig bis delikat
Wir, die Klasse H2FL1, behandelten das Thema
Kochwürste im Theorieunterricht mit Frau Hanser-Cichos. In Gruppenarbeit wurden
die einzelnen Themengebiete abgedeckt und durch das Herste..
mehr

Länderwurstausgleich Schwaben - Holstein fortgesetzt! [05.2016]
Länderwurstausgleich Schwaben - Holstein fortgesetzt!
Seit
2015 betreiben die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau gemeinsam mit dem Landesinnungsverband (LIV)
für das Fleischerhandwerk in Baden-Württemberg und das Berufsbildungsze..
mehr

Die Gerufsgruppe Fleischer präsentiert sich auf Ausbildungsmessen [03.2016]
Die Berufsgruppe Fleischer präsentiert sich auf Ausbildungsmessen
Die Berufsgurppe Müller präsentiert sich. Auch in diesem Jahr nahm am 21. Februar 2016 die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau an der Aus- und Weiterbildungsmesse des Handwerks ...
mehr

Hoppenlau-Fleischer beim 21. Internationaler Brühwurstwettbewerb im Rahmen der SÜFFA [10.2015]
2x GOLD und 1X
Silber beim 21. Internationaler Brühwurstwettbewerb im Rahmen der SÜFFA
Die Klasse H3FL1 hat mit drei
Produkten am 21. Internationaler Brühwurstwettbewerb im Rahmen der SÜFFA
teilgenommen.
Im BTW Unterricht wurde Stuttgarter Schinkenwurst mit unter..
mehr

2x GOLD beim SÜFFA Berufsschulwettbewerb 2015 [10.2015]
2x GOLD beim SÜFFA Berufsschulwettbewerb 2015
Zwei Teams
der Hoppenlauschule nahmen am SÜFFA Berufsschulwettbewerb teil.
Team 1:
Luis Hoffman (H3FL1), Sheila Iannizzotto
(H3FV2)
Team 2 : Dominik Oesterlen..
mehr

Schüler der Hoppenlauschule grillen Taurusrind bei der "Stallwächterparty" [07.2015]
Schüler der Hoppenlauschule
grillen Taurusrind bei der "Stallwächterparty" in
der Landesvertretung Baden-Württemberg
Am 9. Juli 2015 fand in der Landesvertretung
Baden-Württemberg in Berlin die "Stallwächterparty" statt, das inoffizielle
Sommerfest der Landesregierung in Berlin. Neben Ministerp..
mehr
Fleischer zu Besuch bei der BESH [05.2015]
Zu Besuch in Schwäbisch Hall
Mit den Austauschschülern aus Plön fahren die Fleischer zur Bäuerlichen Erzeugergeinschaft nach Schwäbisch Hall (BESH).
Auf Einladung des Landesinnungsverbands der Fleis..
mehr
BGN Reinhardsbrunn 2014 [11.2014]
Fleischer lernen Sicherheit
Auch dieses Jahr lädt die Berufsgenossenschaft Nahrung (BGN)
Auszubildenden im Fleischerhandwerk der Hoppenlauschule zum Seminar nach
Reinhardsbrunn ein.
Am
Montag, den 20.10. ..
mehr
Gemeinsam auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest [10.2014]
Gemeinsam
auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest
Schülerinnen
und Schüler der Fleischerklassen und der Klassen des VAB haben am 30.
September gemeinsam das Landwirtschaftliche Hauptfest auf dem
Cannstatter Wasen besucht.
U..
mehr

Hoppenlau meets Oulu - reloaded [09.2014]
Hoppenlau meets Oulu - reloaded
Am Samstag, den 6.9.2014 reiste eine
Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern und weiteren fünf
Lehrerinnen nach Oulu in den Norden Finnlands. Ziel war unsere
Austauschschul..
mehr

Kooperation in der Ausbildung der Fleischerinnen und Fleischer [07.2014]
Berufsbildungszentrum Plön und Gewerbliche Schule Im Hoppenlau unterzeichnen Kooperationsvertrag
Kooperation
in der Ausbildung der Fleischerinnen und Fleischer
Die Vielfalt der Produkte in den
Fleischereien / Metzgereien in der Bundesrepublik ist fast
unermesslich. Damit Auszubilden..
mehr
Kochwurst 2014 [05.2014]
Das Kochwurstprojekt im neuen Jahr mit neuer Klasse!
ALLES(LEBER-)WURSCHT ODER WAS ?
Am 02.04.14 fand der Leberwurstverkauf der Klasse H2FL1 im
Foyer der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau statt.
Die Schüler der
Fleischerklasse informie..
mehr

Fleischer-Aktuelles [06.2005]
Aktuelles aus dem Bereich Fleisch
Hier informieren wir Sie über die Besonderheiten,
die sich im Bereich Fleisch
in
letzter Zeit ereignet haben:
mehr