Workshop im Wellastudio
Thema Permanente Umformung (Dauerhafte Umformung)


Das Wellateam in Stuttgart hat sich
die Zeit genommen unsere Auszubildenden der Fachstufe I in den Bereich Permanente Umformung
einzuführen und ihnen einen Überblick über das Thema zu
verschaffen.
Dauerhafte Umformung ist auch die chemische Glättung oder die bekannte Dauerwelle.

Beide Varianten wurden unseren
Schülern vorgestellt und demonstriert.

Wir sind in die Chemie der
Dauerwellmittel mit Hilfe von Wella eingetaucht.
Vielen Dank an das Wella Team
[GSIH - Iosifidou, Braun, Golasch, Mayer-Zeh]

HandsUp-Messe zum Berufseinstieg [03.2019]
HandsUp-Messe zum
Berufseinstieg
Am 15. und 16. Februar 2019 fand im Stuttgarter Rathaus bereits zum fünften Mal die HandsUp-Messe der Kreishandwerkerschaft Stuttgart statt.Schülerinnen und Schüler, Lehrerinn..
mehr

Alter schuetzt vor Schoenheit nicht! [12.2018]
Alter schütz vor Schönheit nicht!
Am 3. Dezember 2018 besuchte wieder eine Schülergruppe der
Klasse 1 BFK (angehende Friseurinnen und Friseure) der Gewerblichen
Schule Im Hoppenlau Mit Technischer Oberschule die..
mehr

Die Hoppenlauschule nimmt wieder an der HandsUp! – Messe im Stuttgarter Rathaus teil [03.2018]
Zum 4. Mal: Die Hoppenlauschule nimmt an der HandsUp! – Messe im
Stuttgarter Rathaus teil
Am 2. und 3. März 2018 konnten sich Schülerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen sowie alle weiteren Interessierten zum vierten Mal im Stuttgarter Rathaus bei der Hand..
mehr

Friseurinnen und Kosmetikerinnen in Finnland [10.2017]
Friseurinnen und Kosmetikerinnen in Finnland
Vom 8. bis 22. Oktober
besucht erneut eine Schülergruppe unsere Partnerschule OSAO in Oulu, Finnland.
Die angehenden Kosmetikerinnen und Friseurinnen nehmen am Fachunterricht ihrer
..
mehr

Große Modenschau der Staatlichen Modeschule Stuttgart [07.2017]
Große Modenschau der Staatlichen Modeschule Stuttgart - Friseurinnen der GSIH gestalten
Haare und Make up
Im Rahmen des Abschlusses der Staatlichen Modeschule
Stuttgart wird jedes Jahr ein Fotoshooting und eine große Modenschau mit
mehreren Abendterminen organisiert. Die Schülerinne..
mehr

Modeschau auf dem Cannstatter Volksfest 2016 [10.2016]
Modeschau auf dem Cannstatter Volksfest
Am 27.9.16 präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Mode und Design der Kerschensteiner Schule Stuttgart einen Auszug der Modenschau 2016 im Rahme..
mehr

11 Schüler der GSIH in Finnland [09.2016]
11
Schüler der GSIH in Finnland
Schülerinnen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau hatten interessante Einblicke in die finnische Berufsbildung. Sie durften zwei Wochen ihrer Ausbildungszeit am Unterricht des Vocationa..
mehr

Großartige Zusammenarbeit zwischen der Staatlichen Modeschule Stuttgart und der Hoppenlauschule [07.2016]
Großartige Zusammenarbeit
zwischen der Staatlichen Modeschule Stuttgart und der Hoppenlauschule
Die Absolventen der Staatlichen Modeschule Stuttgart
haben in der diesjährigen Modenschau das
Thema ‚ Helden der Kindheit‘ gewählt. Da konnte man in 5 verschied..
mehr

Die Gerufsgruppe Friseur präsentiert sich auf Ausbildungsmessen [03.2016]
Die Berufsgruppe Friseur präsentiert sich auf Ausbildungsmessen
Die Berufsgurppe Friseur präsentiert sich. Auch in diesem Jahr nahm am 21. Februar 2016 die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau an der Aus- und Weiterbildungsmesse des Handwerks ...
mehr

Alter schützt vor Schönheit nicht! [11.2015]
Alter schützt vor Schönheit nicht!
Am 29. Oktober haben Schülerinnen der Klasse 1BFK der
Friseure gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Kremer und Frau Braun einen
Wellnesstag in der Paulinenpflege gestaltet.
Vorbereit..
mehr

Modenschau auf dem Cannstatter Volksfest [10.2015]
Modenschau auf dem Cannstatter
Volksfest
Die Schülerinnen und Schüler
des Berufskollegs für Mode und Design der Kerschensteinerschule zeigten am
25.9.2015 ihre selbstgeschneiderten Modelle bei einer Modenschau auf ..
mehr

Oulu 2015 [09.2015]
Schüleraustausch 2015 - Besuch bei der Partnerschule in Oulu
Auch dieses Jahr waren wieder 9 Schüler unserer Schule auf
der Partnerschule in Oulu.
Am Sonntag den 06.09.2015 ging es morgens am Flughafen Stuttgart samt dem Lehrer los. Auf
..
mehr

Zehn italienische Auszubildende im BTW-Unterricht der Friseure [04.2015]
Zehn italienische Auszubildende
im BTW-Unterricht der Friseure an der Hoppenlauschule
Die
Handwerkskammer Stuttgart hat zehn italienischen Friseurauszubildenden einen
4-wöchigen Aufenthalt in Stuttgart ermöglicht.
Die Auszubildenden sollten
praktische Erfahrung..
mehr

Gemeinsame Projektarbeit der Kerschensteinerschule und der Hoppenlauschule [10.2014]
Wundervolle
Zusammenarbeit der Kerschensteinerschule und der Gewerblichen Schule
Im Hoppenlau
Am
30.September fand im Dinkelacker-Zelt auf dem Stuttgarter Wasen eine
beeindruckende Modenschau der Kerschensteinerschule statt.
Die
Schülerinnen der Kerschensteinerschule hatte..
mehr

Hoppenlau meets Oulu - reloaded [09.2014]
Hoppenlau meets Oulu - reloaded
Am Samstag, den 6.9.2014 reiste eine
Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern und weiteren fünf
Lehrerinnen nach Oulu in den Norden Finnlands. Ziel war unsere
Austauschschul..
mehr

Gelebter Austausch mit unserer finnischen Partnerschule "Oulu Vocational College" [06.2014]
Gelebter
Austausch mit unserer finnischen Partnerschule "Oulu Vocational
College"
Im
Wonnemonat Mai überschlugen sich die Ereignisse formlich:
Jonna,
Schülerin aus Oulu absolvierte ein dreiwöchiges Praktikum beim
Friseursalon Collette im Stuttgarter Wes..
mehr

Schülerbericht zum Oulubesuch [09.2013]
Finnlandbericht - Schüleraustausch Hoppenlau-Oulu
Vom 31.08.2013 bis zum 14.09.2013 waren
wir, eine Schülergruppe der Hoppenlauschule, in der Stadt Oulu in
Finnland.
Wir fuhren erst mit dem Zug von Stuttgart nach Frankfurt,
flogen..
mehr

Hoppenlau meets Oulu [09.2013]
Hoppenlau meets OULU - AZUBIS der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau besuchen die Partnerschule in Finnland
Stuttgart. 'Nimmt jemand einen Fön mit?', 'Wie viel darf mein Koffer wiegen?', 'Haben die die gleichen Steckdosen wie wir?' Einen Tag vor der Abreise fluteten die zehn Schüler der ..
mehr

Autorenlesung in der K1FR3 [04.2013]
Autorenlesung in der K1FR3
Am Montag, den 22.4.2013 besuchte Christoph Simon
(Schriftsteller aus Bern) die K1FR3.
Wir hatten ihn eingeladen, da die Klasse im Rahmen eines
Projektes in diesem Schuljahr ein eigenes B..
mehr

"Klassenzimmer-Theaterstück gegen Gewalt" in der BFK/Friseure [07.2012]
"Klassenzimmerstück gegen Gewalt" in der BFK / Friseure
Das Aktionsbündnis
Amoklauf Winnenden - Stiftung ‚Gegen Gewalt an Schulen‘ führt
ein Theaterstück in Schulklassen auf, in dem es um Gewalt im
Schulalltag geht. ..
mehr

Airbrush K3FR3 Ntalia [06.2012]
Schminktipps und Airbrush-Make-Up
BTW-Unterricht K3FR3
Die K3FR3 hat sich Unterstützung geholt und Natalija Taut eingeladen. Im
Letzten Jahr der Ausbildung befassen wir uns mit der Ästhetik als
Ganzes, da wir ..
mehr

Gemeinsames Projekt der Berufsgruppen Friseure und Kosmetik - Stilepochen [04.2012]
Gemeinsames Projekt der Berufsgruppen Friseure und Kosmetik - Geschichte der Kosmetik
Am 13. 03.12 fand ein gemeinsames
Projekt der Berufsgruppen Kosmetik und Friseure statt. Aufgabe war es, eine Stilepoche genauer
unter die Lupe zu nehmen und praktisch umzusetzen.
mehr

FR-BFK-Projekt-Fasching2011 [03.2011]
FR-Praxisunterricht der BFK [3.2011]
BFK: Faschinsprojekt 2011
Mit der Berufsfachschulklasse der Friseure wurde im Praxisunterricht das Projekt "Faschingsball 2011" durchgeführt. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß, was nachfolge..
mehr

FR-Gesundheitstage 2010 [10.2010]
Gesund und Fit ins Berufsleben
Gesundheitstage 2010Am 15. und 18. Oktober fanden in der Abteilung Körperpflege Gesundheitstage für die Grundstufe für die Berufsgruppen Friseure und Kosmetik statt. Unterst&u..
mehr

FR-Zeitungsprojekt Mai 2010 [05.2010]
Zeitungsprojekt "ZISCH" 2010
Projekt ZISCH (Zeitung in der Schule) an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau Stuttgart Was kann man mit einer Zeitung alles machen, nachdem man sie gelesen hat? Bei der Eingangsfrage zum d..
mehr
FR-Langhaarprojekt 2009 [11.2009]
Langhaar- und Hochsteckfrisuren
Projektarbeit 2009 Langhaar- und Hochsteckfrisuren Die Frisuren wurden von Schülerinnen und Schülern der Klasse K2FR5 erstellt. mehr... (als Word-Dokument)
mehr

FR-Gesundheitstage 2008/09 [12.2008]
Gesundheitstage 2008/09
Gesundheitstage 2008 / 09 Über die Leiden eines FriseursBerufsbedingte Krankheitsrisiken gehören in der Berufsschule zum Lehrstoff Wasser ist des Friseurs größ..
mehr
FR_BFK_2007_08_Praxis [04.2008]
Die BFK 2007/2008 in der Praxis
Die BFK-Schülerinnen haben die Aufgabe bekommen, ihre Kundinnen zu föhnen. Es wurden zwei Frisuren zur Wahl gestellt. Der Wunsch der Kundin: "Ich möchte so ähnlich ..
mehr
FR-Aktuelles [03.2008]
Aktuelles aus dem Bereich Körperpflege - Friseure
mehr

FR-Sokrates-Projekt 2005/06 [11.2005]
Sokrates - Projekt 2005 / 2006 an der Hoppenlauschule
Im Rahmen eines für die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau und ihre Partnerschule in Brünn bereits bewilligten EU-Sokrates-Comenius-Fremdsprachenprojekts werden acht bis zwölf Sc..
mehr
FR-Projekt Vierjahreszeiten [11.2005]
Projekt "Vier Jahreszeiten" der BFK
mehr
Gesundheitstage 17. und 18. Oktober 2005 [11.2005]
Gesundheitstage 2005
Seit nunmehr sieben Jahren führt die Berufsgruppe Friseure der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau für die Klassen der Grundstufe am Schuljahresanfang einen Gesundheitstag d..
mehr
FR-Musical-Projekt-Cotta-Schule [09.2005]
Der Herrscher der Savanne - ein Musical-Projekt ...
Der Herrscher der Savanne - Ein Musical-Projekt in Zusammenarbeit mit der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule Die Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule hat wie jedes Jahr ein Musical auf die..
mehr
FR-Brünn-Schulpartnerschaft [06.2005]
Besuch der Partnerschule in Brünn ...
mehr