11
Schüler der GSIH in Finnland
Schülerinnen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau hatten
interessante Einblicke in die finnische Berufsbildung.
Sie durften zwei Wochen
ihrer Ausbildungszeit am Unterricht des Vocational College in Oulu teilnehmen.


|
Fachpraxis-Unterricht im hohen Norden:
- drei Fleischer
- zwei Bäcker
- drei Konditorinnen
- zwei
Kosmetikerinnen und
- eine Frisörin
haben jeweils am fachpraktischen Unterricht
teilgenommen und dabei viele Eindrücke mitnehmen können.
|
Auch die finnische Kultur haben sie kennengelernt:
Tourismus-Schüler der Schule haben eine Kanu-Fahrt organisiert; sie haben sich
unter anderem im Bogeschießen geübt, Rentiere gestreichelt und den
Weihnachtsmann besucht.

Untergebracht waren die Schülerinnen und Schüler in festen
Hütten auf einem Camping-Platz am Strand von Oulu. Dort mussten sie sich selbst
versorgen.

Finanziert wurde der Aufenthalt durch Gelder aus dem
Erasmus-Programm der Europäischen Union.
Begleitet wurden die Schüler in den ersten Tagen von Frau
Brune, Frau Burger und Frau Adenau.
Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern, dass sie sich im
verregneten Stuttgart wieder gut einleben!
[GSIH - Antje Adenau]

Bericht in der Deutschen Handwerks-Zeitung: Studium abgebrochen, um Konditorin zu werden [09.2017]
Ciao Hörsaal, hallo Ausbildung: Nanetta Ruf hat´s gemacht
Unsere ehemalige Meisterschülerin Nanetta Ruf kehrte dem Hörsaal den Rücken, um Konditorin zu werden. Heute ist sie Meisterin. Ihr Weg, ihre Ziele und warum Studieren manchmal..
mehr

Unsere Integrationsklasse besucht das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen [07.2017]
Unsere Integrationsklasse besucht das Hohenloher
Freilandmuseum Wackershofen
Unsere Integrationsklasse besucht das Freilichtmuseum Wackershofen. Bahaa aus Syrien, wird Koch. Am Dienstag, 18.07.2017, habe ich mit meinen Lehrerinnen und Kollegen einen Ausflug ins Freil..
mehr

Stallwächterparty in der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin am 6. Juli 2017 [07.2017]
Stallwächterparty in
der Landesvertretung von Baden-Württemberg in Berlin am 6. Juli 2017
Zum 3. Mal sind Schüler, Lehrer und der Rektor der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau bei der Landesvertretung dabei, um Spezialitäten aus der Heimat der politischen Oberschicht zu p..
mehr

Unser Besuch im Olgäle [07.2017]
Unser Besuch im "Olgäle"
Als wir uns überlegten, an wen wir das eingebrachte Geld vom Brotmarkt spenden wollen, waren wir uns alle einig, dass es an das "Olgäle" gehen muss. Im Namen der Gewerblichen Schul..
mehr

Große Modenschau der Staatlichen Modeschule Stuttgart [07.2017]
Große Modenschau der Staatlichen Modeschule Stuttgart - Friseurinnen der GSIH gestalten
Haare und Make up
Jahr ein Fotoshooting und eine große Modenschau mit
mehreren Abendterminen organisiert. Die Schülerinnen der Gewerblichen Schule Im
Hoppenlau durften die Models hier wieder fris..
mehr

Neue Müllergesellinnen und Müllergesellen aus Stuttgart [07.2017]
Neue Müllergesellinnen und Müllergesellen aus Stuttgart
Ende Juni erhielten 38 neue
Müllergesellinnen und Müllergesellen den Gesellenbrief. Wie in den letzten
Jahren fand die offizielle Lossprechung im Rahmen des Forums vor der Ernte ..
mehr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht die Hoppenlauschule [07.2017]
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht
die Hoppenlauschule
Am
4. Juli 2017 besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Begleitung
seiner Frau, Elke Büdenbender, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und
dessen Ehefrau Frau..
mehr

Charlie in der Schokoladenfabrik [07.2017]
Charlie in der Schokoladenfabrik
Ja, so oder so ähnlich muss es den Exkursionsteilnehmern am 28.06.2017 in Waldenbuch vorgekommen sein, als sie in der Schokoladenfabrik der Familie Ritter-Sport ankamen.
Zu aller..
mehr

150 Jahre Verband Deutscher Müller [07.2017]
150 Jahre Verband Deutscher
Müller
Die Müllerei feiert 150
Jahre Verband Deutscher Müller in Berlin. Der Festakt zur Feier
dieses bedeutenden Verbandsjubiläums fand am 18.05.2017 im Hotel Adlon statt. "Wir, d..
mehr

Frau Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch besucht die Hoppenlauschule im Rahmen des "Mach’s Mahl"-Projekts [07.2017]
Frau Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch
besucht die Hoppenlauschule im Rahmen des "Mach’s Mahl"-Projekts
Einen
Pausensnack zu kreieren, der nicht nur schmeckt, sondern auch den Kriterien der
Deutschen Gesellschaft für Ernährung entspricht – das war die Aufgabe, der sich
die a..
mehr

Hoppenlauschule präsentiert sich auf dem 27. Stuttgarter Brotmarkt [06.2017]
Die Hoppenlauschule präsentiert sich auf dem 27.
Stuttgarter Brotmarkt
Am 18. Mai 2017 fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz der 27. Stuttgarter Brotmarkt statt. Wie regelmäßig in den vergangen Jahren stellte die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau auch ..
mehr
Die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau gratuliert sehr herzlich Müllermeister Gerhard Fessler zum 95. Geburtstag [06.2017]
Die Gewerbliche Schule Im
Hoppenlau gratuliert sehr herzlich Müllermeister Gerhard Fessler zum 95.
Geburtstag
Müllermeister Gerhard Fessler von der Fessler-Mühle in Sersheim feierte am 13. Juni seinen 95. Geburtstag! Die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau gratuliert sehr herzlich und w&..
mehr

Besuch von Parlamentsabgeordneten aus Java [05.2017]
Besuch von Parlamentsabgeordneten aus Java
Am 8.
Mai 2017 besuchten 10 Abgeordnete des regionalen Parlaments von Java,
Indonesien, unter der Leitung von Mr. SULI DA’IM die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau.
Als Gäst..
mehr

Länderwurstausgleich 2017 [05.2017]
Länderwurstausgleich 2017
Auch in diesem Jahr fand der "Länderwurstausgleich" mit Auszubildenden im Fleischerhandwerk statt. Beteiligt waren die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau, die Fleischerinnungen Stuttgart N..
mehr

Exkursion des 3. Lehrjahr zur SMS und Firma Bühler in die Schweiz [05.2017]
Exkursion des 3. Lehrjahres der Müller zur SMS und Firma Bühler in die Schweiz
Morgens um sechs Uhr in der Früh starteten wir unsere Reise in die Schweiz. Nachdem wir die Schweizer Grenze problemlos passierten und die Alpen rechts von uns liegen ließen,..
mehr

Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften Winter 2016 /2017 [05.2017]
Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften Winter 2016 /2017
Auch
in diesem Jahr fanden die Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaften
Esslingen-Nürtingen, Stuttgart und Böblingen im würdigen Rahmen statt.
Kreishandwerkerschaft E..
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 27. Müllermeisterkurses 2017 [04.2017]
Erfolgreicher Abschluss des 27. Müllermeisterkurses
2017 - Halbzeit für die Teilnehmer der Kooperation mit der SMS in St. Gallen
Die Teilnehmer des Meisterkurses 2017 wurden im Rahmen einer kleinen internen Feier an der Gewerblichen Schule im Hoppenlau verabschiedet. Für die Teilnehmer an der länderüber..
mehr

Der 104. Meisterkurs in der Welt des Kaffees [04.2017]
Der 104. Meisterkurs Konditoren in der
Welt des Kaffees
Der Kaffee gehört zum Kuchen wie die Schokolade zur Praline. Da ist es gar nicht weit hergeholt, dass das Thema Kaffee auch einen gewissen Stellenwert im Handwerk des Konditors eingenom..
mehr

Rudolf-Sophien-Stift und Gewerbliche Schule Im Hoppenlau ausgezeichnet! [03.2017]
"exzellent"-Preis für Rudolf-Sophien-Stift und Gewerbliche Schule Im
Hoppenlau
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen zeichnet
Kooperationsprojekt für vorbildliches Konzept aus.
Stuttgart. Das Kooperationsprojekt "Inklusion brau..
mehr

Baustein zur dauerhaften Gewinnung von Nachwuchs im Bereich Hotel und Gastronomie [03.2017]
Baustein zur dauerhaften Gewinnung von Nachwuchs im
Bereich Hotel und Gastronomie
Die Hoppenlauschule Stuttgart konzipiert eine Integrationsklasse für Auszubildende ohne ausreichende Deutschkenntnisse. Kaum ein anderer Wirtschaftssektor ist derart polyglott wie die H..
mehr

Die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau präsentiert die "Praline 4.0" auf der Kultusministerkonferenz [03.2017]
Die
Gewerbliche Schule Im Hoppenlau präsentiert die "Praline 4.0" auf der
Kultusministerkonferenz
Vier
Pralinen mit vier Bedeutungen:
der Bollenhut als Sinnbild für Tradition,
die
Zahnräder als Metapher für Innovation,
das Logo der Hoppenlauschule als Zeichen
f&..
mehr

Ausbildungsmessen in Stuttgart und Böblingen [03.2017]
Ausbildungsmessen in Stuttgart und Böblingen
Auch in
diesem Jahr war die Hoppenlauschule mit Auszubildenden im Fleischerhandwerk bei den Ausbildungsmessen in
Stuttgart und Böblingen vertreten. Mit großer Motivation, ..
mehr

Beni Durer zu Gast in der Hoppenlauschule [02.2017]
Beni Durer zu Gast in der Hoppenlauschule
Am Dienstag, den 21.2.2017 hatte die Abteilung "Haut und Haar" Besuch von Beni Durer aus Berlin. Neben seinem neuen Frühjahrs-Make-up-Trend "Monochrom" zeigte er das aktuelle Cont..
mehr

Fleischer-AZUBIs zu Gast bei Hagesüd Interspice [02.2017]
Gewerbliche Schule Im
Hoppenlau mit Auszubildenden im Fleischerhandwerk zu Gast bei Hagesüd Interspice
Am Donnerstag, den 19.01.2017 und Freitag, den 20.01.2017, wurden die Fleischer und Fleischerinnen des zweiten und dritten Ausbildungsjahres mit ihren Lehrern zu einem Seminar über Koch..
mehr

Zum Abschluss des 103. Meisterkurses der Konditoren ... [01.2017]
ZUKUNFTS - VISIONEN
103. Meister-Auftritt an der Stuttgarter Konditoren-Meisterschule - überzeugendes Potenzial. Siebzehn neue Meisterinnen und Meister stellten mit Erfolg ihre Arbeiten und Fachkenntnisse ..
mehr

Jahresabschlussfeier einer gelungenen Kooperation [01.2017]
Jahresabschlussfeier einer gelungenen Kooperation
Der Klasse VABO-TO ist eine prima Feier zum Jahresabschluss gelungen. Lehrerinnen und Lehrer der Technischen Oberschule und der Gewerblichen Schule im Hoppenlau unterrichten die Schüler..
mehr

MühlenMasters 2016: Bester Nachwuchsmüller kommt aus der Schweiz [12.2016]
MühlenMasters 2016: Bester Nachwuchsmüller kommt aus der Schweiz
Die neun besten Nachwuchsmüllerinnen und -müller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz traten am Freitag, 18. November zum MühlenMasters 2016 in der Huber-Mühl..
mehr

Lernvideos, von Schüler/innen der Grundstufe Gastronomie erstellt [12.2016]
Lernvideos, von Auszubildenden der Grundstufe Gastronomie erstellt
Angesichts der anstehenden Weihnachtsfeiertage befassten sich die Auszubildenden der Klasse H1KO4 mit ihrer Lehrerin Carola Hennig mit dem Arrangement verschiedener Tischgedecke: Eindecken e..
mehr

Urkunde für die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau [12.2016]
Urkunde für die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau
Michael Schulz wurde in diesem Jahr Landessieger beim Leistungswettbewerb der Müllerjugend. Die IHK Thüringen hat uns dafür eine Urkunde verliehen (s. Bild 1). "Die Gewerblich..
mehr

Was lange währt, wird ... [12.2016]
Was lange währt, wird endlich wahr ...
Bei der Einweihung der hart erkämpften neuen Theke für den Garnierraum waren Schülerinnen und Schüler der Klassen H3FV1 und H2FV1 involviert. Die Schüler der dritten..
mehr

Gepflegte Schulpartnerschaft: Besuch aus Oulu, der nördlichsten Großstadt der EU [11.2016]
Besuch aus Oulu, der nördlichsten Großstadt der EU
Am Mittwoch, dem 23.11.2016, besuchte das Auditierungskomitee
des Oulu Vocational-Colleges die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau. Beide Schulen
pflegen eine Partnerschaft im Rahmen des EU-Pr..
mehr

VABOH und VAB-TO backen "Hoppenlauer Butterchriststollen" [11.2016]
Hoppenlauer Butterchriststollen
VABOH und VAB-TO backen "Hoppenlauer Butterchriststollen". Wie in jedem Jahr wurden wieder Christstollen im Backtechnikum hergestellt. Mit viel Engagement und Begeisterung haben Schüler..
mehr

Transatlantischer Besuch in der Hoppenlauschule [11.2016]
DISCUSSING REFUGEE INTEGRATION & DUAL EDUCATION IN
STUTTGART – transatlantischer Besuch in der Hoppenlauschule
Am
15. November 2016 besuchte US-Generalkonsul Jim Herman gemeinsam mit Christiane
Pyka, Direktorin des Deutsch-Amerikanischen Zentrums/James-F.-Byrnes-Institut
und Sabine Aichholz und Si..
mehr

Bundessiegerin Kosmetik beim "Profis-leisten-was-Wettbewerb" [11.2016]
Jana Nagel - Bundessiegerin Kosmetik beim "Profis-leisten-was-Wettbewerb"
Jana Nagel wurde im November 2016 Bundessiegerin Kosmetik beim "Profis-leisten-was-Wettbewerb" des Deutschen Handwerks. Sie hat vergangenen Sommer an der Hoppenlauschule die beste Abschlussp..
mehr

Bäcker-Lehrlingswettbewerb des LIV auf der Südback 2016 [11.2016]
Bäcker-Lehrlingswettbewerb des LIV auf der Südback 2016
Am Montag 24. Oktober 2016 sind Bäckerazubis aus den Berufsschulen Sigmaringen, Ludwigsburg, Backnang und Stuttgart in Wettstreit getreten. Wettbewerbsaufgabe war in nur 150 Minuten ein..
mehr

Berufsgruppenübergreifender Unterricht Bäcker-Müller 2016 [11.2016]
Aktionswochenmotto: "Vom Sommer bis zum Herbst"
Unter diesem Motto fand dieses Jahr die Aktionswoche im 3. Ausbildungsjahr der Bäcker/ Bäckerinnen am 20. Oktober 2016 statt.In diesem Großprojekt stellten Schüler und S..
mehr

Lossprechungsfeiern 2016 – wir gratulieren! [10.2016]
Lossprechungsfeiern 2016 – wir gratulieren!
Die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau
gratuliert sehr herzlich den Preisträgerinnen und Preisträgern der
Winterprüfung und Sommerprüfung 2016; ebenso allen frischgebacken..
mehr

Frau Bürgermeisterin Isabel Fezer gemeinsam mit Frau Amtsleiterin Karin Korn zu Gast in der GSIH [10.2016]
Frau Bürgermeisterin Isabel Fezer gemeinsam mit Frau Amtsleiterin
Karin Korn zu Gast in der GSIH
Am 11. Oktober 2016 waren die
neue Schulbürgermeisterin, Frau Isabel Fezer, und Frau Karin Korn, die
Amtsleiterin des Schulverwaltungsamts als Fachzuständige für den gesamte..
mehr

Workshop im Wellastudio [10.2016]
Workshop im Wellastudio
Thema Permanente Umformung (Dauerhafte Umformung). Das Wellateam in Stuttgart hat sich die Zeit genommen unsere Auszubildenden der Fachstufe II in den Bereich Permanente Umformung einz..
mehr

Modeschau auf dem Cannstatter Volksfest 2016 [10.2016]
Modeschau auf dem Cannstatter Volksfest
Am 27.09.16 präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Mode und Design der Kerschensteiner Schule Stuttgart einen Auszug der Modenschau 2016 im Rahm..
mehr

Gesellschaftliche Integration durch Arbeitsmarktintegration [09.2016]
"Gesellschaftliche
Integration durch Arbeitsmarktintegration"
Bildungskonzept der Gewerblichen
Schule Im Hoppenlau (GSIH) auf dem Karlsruher Bildungskongress vorgestellt
Integration als
Bildungsaufgabe?
Unter diesem Motto veranstaltete
das Karlsru..
mehr

Die VAB-Klassen werden verabschiedet… [09.2016]
Die VAB-Klassen werden verabschiedet…
Am Freitag, 15.07.2016, war es soweit: Unsere VAB-Klassen (VABR, VABOH, VABO) wurden mit zum Teil sehr guten Resultaten in die Sommerferien entlassen. Wie schnell ein Jahr vergeht..
mehr

Lossprechung der 31 neuen Müllergesellinnen und Müllergesellen aus Stuttgart [09.2016]
Lossprechung der 31 neuen
Müllergesellinnen und
Müllergesellen aus Stuttgart
Die Lossprechung fand im Rahmen des "Forums vor der Ernte" des Baden-Württembergischen Müllerbundes in Denkendorf statt. Ausbilder und Familienangehörige sowie das Lehrerkolle..
mehr
Aktuelles im Schuljahr 2016 - 2017 [09.2016]
Aktuelles im Schuljahr 2016 - 2017
... Ereignisse, Highlights, Berichte aus Ihrer Hoppenlau-Schule.
Anmeldeservice:
Neue Anmeldeformulare (PDFs) für das Schuljahr 2017/2018 ffunter ANMELDUNG abrufbar.
Online..
mehr