Hoppenlau meets Oulu - reloaded
Am Samstag, den 6.9.2014 reiste eine
Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern und weiteren fünf
Lehrerinnen nach Oulu in den Norden Finnlands. Ziel war unsere
Austauschschule, das Vocational College in Oulu, eine der größten
Berufsschulen Finnlands. Die Schüler/innen sollen hier über einen
Zeitraum von zwei Wochen Erfahrungen in ihrem jeweiligen Beruf im
europäischen Ausland sammeln. Mitgefahren sind jeweils zwei
Bäckerinnen, Konditorinnen, Fleischer, Kosmetikerinnen und
Friseure.

Bild 1.: Die Gruppe der Schülerinnen und
Schüler sowie Lehrerinnen am Stand von Oulu. (2.v.l. betreuende
Schülerin und 3.v.rechts betreuende Lehrerin: Rheetta Suvilehto
Übernachten dürfen die Schüler und
auch die Lehrerinnen im dazugehörigen Wohnheim, 14 km von Oulu
entfernt, mitten im Wald. Die Organisation (ohne Auto oder Fahrrad)
stellt bereits die erste große Herausforderung dar.
Die Ausbildung in Finnland
unterscheidet sich sehr stark von der in Deutschland; sie findet hier
fast ausschließlich in der Schule statt. Pro Jahr müssen die
Schüler 9 Wochen Praktikum in Betrieben nachweisen. Deshalb liegt
der Schwerpunkt des Unterrichts in Finnland auch auf dem
fachpraktischen Bereich.
Begleitet von motivierten Lehrerinnen
und Lehrern der finnischen Schule dürfen die "Hoppenlauer"
Erfahrungen mit der finnischen Kultur und Berufsausbildung sammeln.
Der erste Programmpunkt am Sonntag war
eine Führung durch Oulu, organisiert und durchgeführt von
Auszubildenden in der Touristik-Branchen. Am zweiten Tag durften die
Schülerinnen und Schüler bereits praktisch mitarbeiten und konnten
im berufsgruppenübergreifenden Unterricht (Bäcker, Konditorinnen
und Fleischer) gemeinsame Erfahrungen sammeln. Es galt Verpflegung
für den für Dienstag geplanten Ausflug zum Polarkreis anzufertigen.

Bild 2: Berufsübergreifende Zusammenarbeit von
Bäckern, Konditoren und Fleischern
Am Dienstag hatte Reetta Suvilehto, die
verantwortliche Lehrerin für internationale Beziehungen, einen
wunderbaren Ausflug zum Polarkreis geplant. Gemeinsam mit einer
Gruppe von Fremdenverkehrs-Schülerinnen durfte die Gruppe dem
Weihnachtsmann einen Besuch abstatten.
Leider mussten die fünf begleitenden
Lehrerinnen bereits am Mittwoch wieder abreisen, aber mit der
Gewissheit, dass die Schülerinnen und Schüler sich sehr gut
verstehen. Sie haben sich bisher bereits hervorragend organisiert,
eingekauft und gekocht, viel geredet, gelacht, sich gegenseitig
frisiert und gemeinsam abgewaschen.
Es bleibt zu hoffen, dass sie viele
neue und spannende Erfahrungen machen können.

Der erste Jahrgang der Klassen VABO und VABOH wurde verabschiedet [08.2015]
Der erste Jahrgang der Klassen VABO und VABOH wurde verabschiedet
Am 24. Juli 2015 war es soweit - die Schüler der Klassen VABO und VABOH nehmen stolz ihre Zeugnisse entgegen. Die Schüler, die vor einem Jahr ohne oder mit ganz wenig Deutschkenntn..
mehr

Exkursion der Müller zur Rettenmeier Mühle [07.2015]
Exkursion der Müller zur Rettenmeier Mühle
Am Montag, dem 20.Juli 2015
besuchten die Müller-Auszubildenden de GSiH die Rettenmeier Mühle in Horb am
Neckar.
mehr

Scheckübergabe der H2BA1 an Labyrinth III [07.2015]
Scheckübergabe der H2BA1 an Labyrinth III
Anlässlich des 25. Brotmarktes 2015 in
Stuttgart verpackten und verkauften Auszubildende zum Bäcker und zur
Bäckereifachverkäuferin im 2. Lehrjahr selbstkreierte Geb&au..
mehr

Schüler der Hoppenlauschule grillen Taurusrind bei der "Stallwächterparty" [07.2015]
Schüler der Hoppenlauschule
grillen Taurusrind bei der "Stallwächterparty" in
der Landesvertretung Baden-Württemberg
Am 9. Juli 2015 fand in der Landesvertretung
Baden-Württemberg in Berlin die "Stallwächterparty" statt, das inoffizielle
Sommerfest der Landesregierung in Berlin. Neben Ministerp..
mehr

Brotmarkt 2015 - [06.2015]
Bäcker- und Bäckereifachverkaufslehrlinge verkaufen selbst entwickelte Snacks auf dem 25. Stuttgarter Brotmarkt
Berufsschülerinnen und -schüler der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
verkauften am 21 Mai 2015 auf dem 25.Stuttgarter Brotmarkt mit viel
Einsatz tolle Eigenkreationen: Kanom ba..
mehr

Artikel v. Siri Warrlich in Sonntag Aktuell: Mehl im Blut [06.2015]
Mehl im Blut - Berufswunsch Müller
Berufswunsch Müller? Nur zwei Berufsschulen in Deutschland bilden
noch in diesem Beruf aus. Eine davon ist die Hoppenlau-Schule in
Stuttgart. Den vollständigen Artikel von Siri..
mehr

Fachpraktiker Küche lernen Stuttgart kennen [05.2015]
Fachpraktiker Küche lernen Stuttgart bei einer Trottwarführung kennen ...
Das erste Lehrjahr der Fachpraktiker Küche lernte bei einer
Trottwarführung Stuttgart von einer anderen Seite kennen. Als Dank für
die eindrücklichen Einblicke in das..
mehr

Teilnehmerin der Kurzzeitklasse (25 plus) mit Preis geehrt [05.2015]
Teilnehmerin der Kurzzeitklasse (25 plus) mit Preis
geehrt!
"Bei diesem Preis geht´s
um die Wurst". Für ihre guten Leistungen
erhielt Ute Dieringer den Otto-Frey-Preis als beste Absolventin von 207
Auszubildenden der Kreishandwerkerscha..
mehr

Ausflug in den Europa-Park [05.2015]
VABO-Klassen auf Entdeckung im Europa-Park
Am 16. April sind wir in den Europa-Park gefahren. Schon früh am Morgen
haben wir uns an der Schule getroffen und sind mit dem Bus nach Rust
gefahren. Die Fahrt dauerte ungefäh..
mehr

HOGA-Projekt 2015 [05.2015]
HOGA-Projekt 2015 Palettenweise Frische – der Stuttgarter Großmarkt
Am Montag, 23.03.15 besuchten die Hoga -
Auszubildenden den Stuttgarter Großmarkt. Im Großmarkt wurde nach der Begrüßung und einer
Führung über das Gel&aum..
mehr

Gewerbliche Schule Im Hoppenlau verabschiedet Fachkräfte Getreidesilo [05.2015]
Erfolgreicher
Abschluss Fachkraft Getreidesilo 2015
Gewerbliche
Schule Im Hoppenlau verabschiedet Fachkräfte Getreidesilo. Bei einer kleinen Verabschiedungsfeier
am Donnerstag, den 30.04.2015, wurden nach erfolgreicher Abschlussprü..
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 25. Müllermeisterkurses 2015 [05.2015]
Erfolgreicher
Abschluss des 25. Müllermeisterkurses 2015
Achter
länderübergreifender Kooperationkurs Müllermeister - Müllereitechniker SMS in
die Schweiz verabschiedet. Bei einer
kleinen Verabschiedungsfeier am Freitag, den ..
mehr

Fleischerabschlussklasse zu Besuch bei der BESH [05.2015]
Schüleraustausch mit Plön
Die Fleischerabschlussklasse besucht mit den Gastschülern aus Plön die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft in Schwäbisch Hall. Auf Einladung des Landesinnungsverbandes der Fl..
mehr

Lossprechungen der Winterprüfung 2015 [04.2015]
Lossprechungen
der Winterprüfung 2015: Prädikat ausgezeichnet
Bei
den diesjährigen Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften
Stuttgart, Böblingen und Esslingen-Nürtingen gab es erneut Preise
für herausragende Leistungen un..
mehr

Ausbildungspyramide für den Bäcker Baier [04.2015]
Ausbildungspyramide für den Bäcker Baier
Die Handwerkskammer Region Stuttgart hat den "Bäcker Baier" aus
Herrenberg als einen der besten Ausbildungsbetriebe der Region
ausgezeichnet.
mehr

Kosmetikerinnen zu Besuch im Ludwigsburger Modemuseum [04.2015]
Besuch im Ludwigsburger Modemuseum
Das erste
Lehrjahr der Kosmetikerinnen hat am 10.03.2015 einen Projekttag im
Barockschloss Ludwigsburg verbracht und das Modemuseum besichtigt. Das Ganze
begleitet haben Frau Teubner und ..
mehr

Intensive Lehrerfortbildung bei der Fa. Peter-Kölln in Elmshorn [04.2015]
Intensive Lehrerfortbildung bei der Fa. Peter-Kölln in Elmshorn
Am 30. und 31. März konnte
ein Team von Lehrkräften eine sehr interessante Fortbildung im Bereich
der Schälmüllerei erhalten. Die Peter Kölln, Kommanditgesellsch..
mehr

Zehn italienische Auszubildende im BTW-Unterricht der Friseure [04.2015]
Zehn italienische Auszubildende
im BTW-Unterricht der Friseure an der Hoppenlauschule
Die
Handwerkskammer Stuttgart hat zehn italienischen Friseurauszubildenden einen
4-wöchigen Aufenthalt in Stuttgart ermöglicht. Die Auszubildenden sollten
praktische Erfahrungen..
mehr

3. Lehrjahr Kosmetik auf der Vivaness Naturkosmetikmesse in Nürnberg [03.2015]
Kosmetikschülerinnen auf der Vivaness Naturkosmetikmesse in Nürnberg
Das
3. Lehrjahr der Berufagruppe Kosmetik besuchte am 13. Februar die Naturkosmetikmesse " Vivaness" in
Nürnberg.
mehr

Gewerbliche Schule Im Hoppenlau auf der AZUBI-Messe HandsUp [03.2015]
Hoppenlauschule verschönert und versüßt die AZUBI-Messe "HandsUp"
Gewerbliche Schule Im
Hoppenlau auf der AZUBI-Messe HandsUp der Kreishandwerkerschaft am 27. Und 28. Februar vertreten
Am 27./28.
Februar 2015 fand die erste Ausbildungs..
mehr

VABR-Klasse baut "Stadt der Schüler" [03.2015]
Die Stadt der VABR Schüler
Die Schüler der VABR-Klasse entwerfen im Unterricht für Projekt- und
Sozialkompetenz eine Stadt in der die Persönlichkeitsstruktur der
Schüler in Gebäuden darges..
mehr

Erfolgreicher AEVO-Kurs in der Kosmetik an der Hoppenlauschule [03.2015]
Erfolgreicher AEVO-Kurs in der Kosmetik an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
Von
November 2014 bis Januar 2015 fand der Vorbereitungskurs zur
Ausbildereignungsprüfung mit berufserfahrenen Kosmetikerinnen an der
Schule statt, darunter fünf ehemalige "H..
mehr

OB Kuhn auf der Messe HandsUp am Stand der Fleischerinnung [03.2015]
Ausbildungsmesse HANDS UP - OB Kuhn am Stand der Fleischerinnung mit Schülern der Hoppenlau-Schule
Oberbürgermeister Fritz Kuhn und Kreishandwerkermeister Alexander Kotz bei der
Ausbildungsmesse HANDS UP am Stand der Fleischerinnung
Baden-Württemberg mit Schülerinnen un..
mehr

STZ-Artikel vom 31.01.2015: Englische Torten sind super süß [02.2015]
Englische Torten sind super süß
Die Konditoren-Auszubildende Chiara Berstecher ist im 2. Lehrjahr an der
Gewerblichen Schule Im Hoppenlau Stuttgart und hat über Ihren
Ausbildungsbetrieb, die Backmanufaktur Treiber..
mehr

VAB hat Ferien [01.2015]
VAB geht in die Weihnachtsferien
Schüler der Klasse VABO erzählen vom letzten Schultag 2014
Am Freitag, 19.12.2014 haben wir, die Klassen VABO und VABOH mit unseren Lehrern gefeiert.
Vor der Pause hat eine Grupp..
mehr

VABO beim Bowling [01.2015]
VABO zum Jahresabschluss in der Bowlingarena
Schüler der Klasse VABO der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau berichten über ihr Erlebnis.
Am 18. Dezember 2014 sind wir mit den Klassen VABOH und VABR mit der
U-Bahn 6, Richtung..
mehr

Den Horizont erweitert [01.2015]
Zwei Konditorei-Auszubildende berichten von Ihrer Austausch-Reise
Den Horizont erweitert. Zwei Konditorei-Auszubildende sind von ihrer Austausch-Reise nach Finnland begeistert. In Sachen Weiterbildung ist es immer eine große Chance, wenn man
Auslan..
mehr

Start des 102. Meisterkurses der Konditoren an der GS Im Hoppenlau [01.2015]
Der 102. Meisterkurs der Konditoren an der GS Im Hoppenlau ist da!
Eine
große und unterschiedliche Streubreite an Erfahrungen als Gesellen und
Gesellinnen liegt hinter ihnen. Hochmotiviert möchten zwölf Damen und
acht Herren zeigen, da..
mehr

Aktueller Müllermeisterkurs - erster "Tablet-Kurs" - Bilder von der Praxisausbildung [12.2014]
Müllermeisterkurs 2014-2015 - Praxisübungen in der Schulmühle und im Mühlenlabor - erster "Tablet-Kurs"
Der aktuelle Meisterkurs für Müller und Futtermittelmüller wurde am
15.09.2014 an der Hoppenlauschule durch den Schulleiter Herrn OStD
Machner und den Leiter der Meisters..
mehr

Erstes Ausbildertreffen der HOGA-Berufe an der GSIH [12.2014]
Erstes Ausbildertreffen der HOGA-Berufe an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
Am
26. November 2014 fand das erste Treffen mit den Ausbildern der
HOGA-Berufe an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau Stuttgart (GSIH) statt. Herr
Machner begrüßte als Schull..
mehr

Kurzzeitklasse Fachverkäuferinnen Bäckerei/Konditorei auf Exkursion [12.2014]
Kurzzeitklasse Fachverkäuferinnen Bäckerei/Konditorei besucht die
Frischmann-Marzipanmanufaktur und die Pforzheimer Kaffeerösterei
Bäckerei- und Konditoreifachverkäuferinnen der Kurzzeitklasse und aus
Abschlussklassen besuchten am 24.11.14 die Marzipan &
SchokoladenManufaktur Frischmann-Marzipan in Bad..
mehr

H3FL1, VABO und VABOH in einem Team [11.2014]
Gemeinsame Aktion von H3FL1, VABO und VABOH
Anlässlich des Besuchs von Landtagsvizepräsidentin Brigitte Lösch MdL
arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse H3FL1 und der
VABO-Klasse Hand in Hand. ..
mehr

VAB-Klassen in Wackershofen [11.2014]
VAB-Klassen besuchen die Vergangenheit
Am 30. Oktober fuhren 54 Schülerinnen und Schüler der VAB-Klassen,
begleitet von 9 Begleitpersonen im Reisebus nach Wackershofen. Bei
eisigem Wind mussten die Besucher ca. 30 M..
mehr

Fleicher bei der Berufsgenossenschaft [11.2014]
Fleischer lernen Sicherheit
Auch dieses Jahr lädt die Berufsgenossenschaft Nahrung (BGN)
Auszubildenden im Fleischerhandwerk der Hoppenlauschule zum Seminar nach
Reinhardsbrunn ein. Am
Montag, den 20.10. 201..
mehr

Aus dem Landtag zu Gast [10.2014]
Vizepräsidentin des Landtags Brigitte Lösch MdL zu Gast an der
Hoppenlauschule
Am 14. Oktober 2014 besuchte Brigitte Lösch MdL, Vizepräsidentin des
Landtages von
Baden-Württemberg, die Gewerbliche Schule Im
Hoppenlau Stuttgart
Im Mittelpunkt des Ter..
mehr

VAB-Klassen mit den Fleischern auf dem Wasen [10.2014]
Gemeinsam
auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest
Schülerinnen
und Schüler der Fleischerklassen und der Klassen des VAB haben am 30.
September gemeinsam das Landwirtschaftliche Hauptfest auf dem
Cannstatter Wasen besucht. Um..
mehr

Exkursion der Müller in die Vaihinger Mühle [10.2014]
Exkursion der Müller in die Vaihinger Mühle
Am Montag den 22. September machten wir (die beiden Müllerklassen
H2VM1T
und H2VM2T) uns auf den Weg nach Vaihingen (Enz.) um uns ein
Wasserkraftwerk
und die Familienmü..
mehr

Die Hoppenlauschule auf der Südback 2014 [10.2014]
"Aus
der Region für die Region" - Azubis der Hoppenlauschule
präsentierten Dinkelgebäcke auf der Messe
Am 20.
Oktober 2014 von 13 bis 16 Uhr stellten Auszubildende der Hoppenlauschule
im Rahmen der Südback - Lehrlingspräsentation im Schülerforum selbstkreierte
Köstlichk..
mehr

Gemeinsame Projektarbeit der Kerschensteinerschule und der Hoppenlauschule [10.2014]
Wundervolle
Zusammenarbeit der Kerschensteinerschule und der Gewerblichen Schule
Im Hoppenlau
Am
30.September fand im Dinkelacker-Zelt auf dem Stuttgarter Wasen eine
beeindruckende Modenschau der Kerschensteinerschule statt. Die
Schülerinnen der Kerschensteinerschule hatten e..
mehr

Stimmungsvolle Freisprechungsfeier in Stuttgart ... [09.2014]
Ein Hoch auf das Duale System
Stimmungsvolle Freisprechungsfeier in Stuttgart mit bemerkenswertem Highlight. Zu einem Höhepunkt besonderer Art im schwäbischen Konditorenjahr
wurde die Freisprechungsfeier der ..
mehr

Stilvoll-entspannte Verabschiedung des 101. Konditoren-Meisterkurses [09.2014]
Stilvoll-entspannte Verabschiedung
Stuttgarts jüngster Meisterkurs feiert im Stuttgarter Hotel Graf Zeppelin. Das renomierte Steigenberger Hotel Graf Zeppelin am Stuttgarter
Hauptbahnhof, bot den würdigen Rahmen f..
mehr
Aktuelles im Schuljahr 2014-2015 [09.2014]
Aktuelles im Schuljahr 2014 - 2015
... Ereignisse, Highlights, Berichte aus Ihrer Hoppenlau-Schule.
Anmeldeservice:
Neue Anmeldeformulare (PDFs) für das Schuljahr 2014/2015 ffunter ANMELDUNG abrufbar.
Online-..
mehr