Jahresexkursion der Konditoren Klasse H2KD2 der Gewerblichen Schule im Hoppenlau
Werksbesichtigung bei Ritter Sport in Waldenbuch am 09.Juli 2014
Glücklicherweise ergatterte Klassenlehrerin Frau Schön noch einen der
raren Plätze für eine geführte Werksbesichtigung bei einem der ganz
großen und international erfolgreichen Unternehmen unserer Region: der
Schokoladenfabrik Ritter Sport.
Herr Erich Laich, selbst jahrzehntelanger - und überzeugter -
Mitarbeiter bei Ritter Sport, führte uns innerhalb von 2 Stunden
treppauf - treppab quer durch die Produktionshallen und gewährte uns
einen äußerst interessanten Einblick in die Schokoladenherstellung.
Vorbei an riesigen Conchiermaschinen, langen Eintafelanlagen, schnell
laufenden Transportbändern und Packmaschinen wurden unsere Köpfe und
Sinne mit Eindrücken, Gerüchen, Kostproben frisch vom Band und vielen,
vielen Informationen rund um den Betrieb Ritter
Sport gefüttert
Eine anschließende Stürmung des „Schokoladens“, dem Werksverkauf, sowie
Besuch des Schokoladenmuseums und dem hauseigenen Café durfte
selbstverständlich nicht fehlen.
Am Ende bleibt uns nur zu sagen: die Auszubildenden der Gewerblichen
Schule im Hoppenlau mit den begleitenden Lehrkräften Frau Schön und Herr
Schneider bedanken sich für die beeindruckende und gelungene Führung
bei Herrn Laich! So verbrachten wir einen informativen,
abwechslungsreichen Tag!

Als kleines Dankeschön überreichten wir ausnahmsweise nichts "Süßes", sondern selbst produzierte Wurst aus der Hoppenlauschule!
Im Namen der ganzen Klasse, Frau Schön und Herrn Schneider,
es berichtete,
Anni Obermeyer

Hoppenlau-Team in der "Hauptstadt Nordskandinaviens" [04.2018]
Hoppenlau-Team in der "Hauptstadt Nordskandinaviens"
Erstmals seit Bestehen der Partnerschaft mit der Berufsschule im finnischen Oulu nehmen nun auch angehende Fachverkäuferinnen und Auszubildende der Hotelbranche am Erasmus+ - Austauschp..
mehr

Die Hoppenlauschule nimmt wieder an der HandsUp! – Messe im Stuttgarter Rathaus teil [03.2018]
Zum 4. Mal: Die Hoppenlauschule nimmt an der HandsUp! – Messe im
Stuttgarter Rathaus teil
Am 2. und 3. März 2018 konnten sich Schülerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen sowie alle weiteren Interessierten zum vierten Mal im Stuttgarter Rathaus bei der Hand..
mehr

Praline 4.0 für einen guten Zweck [11.2017]
Praline 4.0 für einen guten Zweck
Das
Projekt Praline 4.0 wurde von den Konditoren der Gewerblichen Schule Im
Hoppenlau entwickelt. Die aufwändige Herstellung der Pralinen unter
Verwendung moderner Computertechnik..
mehr

Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften Winter 2016 /2017 [05.2017]
Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften Winter 2016 /2017
Auch in diesem Jahr fanden die Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaften Esslingen-Nürtingen, Stuttgart und Böblingen im würdigen Rahmen statt.Kreishandwerkerschaft Essli..
mehr

Die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau präsentiert die "Praline 4.0" auf der Kultusministerkonferenz [03.2017]
Die
Gewerbliche Schule Im Hoppenlau präsentiert die "Praline 4.0" auf der
Kultusministerkonferenz
Vier
Pralinen mit vier Bedeutungen:
der Bollenhut als Sinnbild für Tradition,
die
Zahnräder als Metapher für Innovation,
das Logo der Hoppenlauschule als Zeichen
f&..
mehr

11 Schüler der GSIH in Finnland [09.2016]
11
Schüler der GSIH in Finnland
Schülerinnen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau hatten interessante Einblicke in die finnische Berufsbildung. Sie durften zwei Wochen ihrer Ausbildungszeit am Unterricht des Vocationa..
mehr

Abschlussexkursion der Konditoren nach Köln [07.2016]
Abschlussexkursion der Konditoren nach Köln
Abschlussexkursion der
Konditoren
nach Köln
am 09. und 10. Juni 2016
Tag 1
Nach unserer Ankunft in Köln gab es zuerst ein leckeres ..
mehr

Die Hoppenlauschule gratuliert mit einer süßen Überraschung [06.2016]
"Halbrunder" Geburtstag von Herrn StS
Volker Schebesta, MdL - die Hoppenlauschule gratuliert mit einer süßen
Überraschung
Die offizielle Amtseinsetzung im Ministerium für Kultur, Jugend und Sport am 13. Juni 2016 und, wie er selbst beim feierlichen Festakt sagte, ein "halbrunder" Geburtstag dazu - Herr Sta..
mehr

Erneut erfolgreiche Preisträgerinnen bei den Lossprechungsfeiern der Region [04.2016]
Erneut erfolgreiche Preisträgerinnen
bei den Lossprechungsfeiern der Region
Bei den diesjährigen Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften Stuttgart und Böblingen wurden erneut Schülerinnen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau geehrt.Im Ausbildu..
mehr

Stuttgarter Berufsschüler besuchen Oulu Vocational College [03.2016]
Einblicke in Finnlands Backkultur
Stuttgarter Berufsschüler besuchen Oulu Vocational College
Auf ins skandinavische Finnland, wo sich Rentiere und Lappen gute Nacht
sagen: Im Herbst vergangenen Jahres ging es f..
mehr

Konditoren "liefern" Marzipanherzen für die Fachverkäuferinnen auf der Messe HANDS UP [03.2016]
Konditoren "liefern" Marzipanherzen für die Fachverkäuferinnen Bäckerei / Konditorei auf der Messe HANDS UP
Die Konditoren "liefern" Marzipanherzen für die Fachverkäuferinnen Bäckerei/Konditorei auf der Messe HANDS UP. Auch in diesem Jahr nahm die GSIH an der Aus- und Weiterbi..
mehr

Lossprechungen der Winterprüfung 2015 [04.2015]
Lossprechungen
der Winterprüfung 2015: Prädikat ausgezeichnet
Bei
den diesjährigen Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften
Stuttgart, Böblingen und Esslingen-Nürtingen gab es erneut Preise
für herausragende Leistungen un..
mehr

Zeitungsartikel der STZ vom 31.01.2015: "Englische Torten sind super süß" [02.2015]
Auslandserfahrungen sind wichtig!
Die Austauschprogramme und Möglichkeiten zum Auslandsaufenthalt für Auszubildende an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau sind seit Jahren sehr vielfältig. So werden in Kooper..
mehr

Den Horizont erweitert ... [01.2015]
Zwei Konditorei-Auszubildende berichten von Ihrer Austausch-Reise
Den Horizont erweitert
Zwei Konditorei-Auszubildende sind von ihrer Austausch-Reise nach Finnland begeistert.
In Sachen Weiterbildung ist es immer eine große Chance, wenn man Ausland..
mehr

Stimmungsvolle Freisprechungsfeier in Stuttgart [09.2014]
Ein Hoch auf das Duale System
Stimmungsvolle Freisprechungsfeier in Stuttgart mit bemerkenswertem Highlight
Zu einem Höhepunkt besonderer Art im schwäbischen Konditorenjahr wurde die Freisprechungsfeier der In..
mehr

Hoppenlau meets Oulu - reloaded [09.2014]
Hoppenlau meets Oulu - reloaded
Am Samstag, den 6.9.2014 reiste eine
Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern und weiteren fünf
Lehrerinnen nach Oulu in den Norden Finnlands. Ziel war unsere
Austauschschul..
mehr

Konditorinnen bei Lossprechungsfeier in Stuttgart am 25. März 2014 [04.2014]
Preisgekrönte "Hoppenlauerinnen" bei der
Lossprechungsfeier in Stuttgart am 25. März 2014
Bei der
Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Stuttgart am 25. März 2014 konnten
sich sechs Auszubildende des Konditoren- und Bäckerhandwerks, die alle Schülerinnen
..
mehr

"Süßer" Besuch aus Brasilien an der Hoppenlauschule [02.2014]
"Süßer" Besuch aus Brasilien an
der Hoppenlauschule
Pressemitteilung, Stuttgart, 31. Januar 2013.
Eine
Delegation der brasilianischen Süßwaren-
und Snackproduzenten besuchte die Hoppenlauschule
Über einen "sü&sz..
mehr

Azubis der Hoppenlauschule auf der südback [10.2013]
Kreativ
und zukunftsorientiert -Azubis der Hoppenlauschule auf der Südback
Wer noch immer glaubt, dass Berufe im Bäcker-
und Konditorenhandwerk eintönig und "von gestern" sind, kann sich auf der
diesjährigen Südback vom 19. bis 22. Oktober vom..
mehr

Hoppenlau meets Oulu [09.2013]
Hoppenlau meets OULU - AZUBIS der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau besuchen die Partnerschule in Finnland
Stuttgart. 'Nimmt jemand einen Fön mit?', 'Wie viel darf mein Koffer
wiegen?', 'Haben die die gleichen Steckdosen wie wir?' Einen Tag vor der
Abreise fluteten die zehn Schüler ..
mehr

AZUBI-Tage 2011 [11.2011]
Konditoren AZUBI - Tage
Die AZUBI-Tage
waren für das Konditorenhandwerk in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.
Unter dem Motto "Nachwuchs wirbt Nachwuchs" waren die Azubi-Tage 2011 auf der Landesmess..
mehr

Anke Bergmann, Siegerin des Lehrlingswettbewerbs "ChocKondi" [12.2009]
Anke Bergmann, Siegerin des Lehrlingswettbewerbs "ChocKondi" auf der Chocoart in Tübingen
Siegerin des Lehrlingswettbewerbs "ChocKondi" auf der Chocoart in Tübingen - Unsere Herzlichen Glückwünsche gehen an Anke Bergmann, Klasse H3KD1 Auch dieses Ja..
mehr

AZUBI-Tage 2009 [07.2009]
15 Jahre AZUBI-Tage Stuttgart
Unter dem Motto "Nachwuchs wirbt Nachwuchs" waren die Azubi-Tage 2009 auf der Landesmesse Stuttgart für das Konditorenhandwerk wieder ein voller Erfolg.Bildliche Eindrück..
mehr

Konditoren: Bericht über Schüleraustausch in der Fachzeitschrift KoCa [03.2009]
Neue Erkenntnisse und PerspektivenSchüleraustausch der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
Der Schüleraustausch zwischen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau in Stuttgart und der Gregoire-Ferrandi-Schule in Paris hat Tradition. Bereits zum zwölften Mal hatten Konditor-A..
mehr

AZUBI-Tage 2008 [07.2008]
AZUBI-Tage 2008
Über ihren Wunschberuf konnten sich interessierte Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr auf den AZUBI-Tagen ein Bild machen. Auf dem Messegelände Stuttgart informi..
mehr

Konditoren: Schüleraustausch mit Tradition [04.2008]
Konditoren: Schüleraustausch mit Tradition
mehr

Intergastra - Sieben Meter Baumkuchen für einen guten Zweck [04.2008]
Intergastra 2008: Sieben Meter Baumkuchen für einen guten Zweck
mehr

Renoviertes Konditorei-Technikum eröffnet [02.2008]
Renoviertes Konditorei-Technikum am 14.02.2008 eröffnet
mehr

Silberne Ehrennadel für Hoppenlauer Fachlehrer [11.2007]
Silberne Ehrennadeln für Hoppenlauer Fachlehrer
Ehrungen und Auszeichnung im Rahmen der Mitgliederversammlung der Konditoren-Innung Region Stuttgart und des 60-jährigen JubiläumsEin besonderes Jubiläum konnte die Region Stu..
mehr

südback 2007 [10.2007]
Kevin Kugel gewinnt Carlo-Wildt-Pokal
südback-Wettbewerb "Die Welt der Schokolade"Im Rahmen des diesjährigen südback-Wettbewerbs "Die Welt der Schokolade" hatten mehr als 50 Teilnehmer, die sic..
mehr
AZUBI-Tage 2007 [03.2007]
AZUBI-Tage 2007
Über ihren Wunschberuf konnten sich interessierte Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr auf den AZUBI-Tagen ein Bild machen. Am 2. und 3. März informierten auf dem..
mehr