Einrichtung einer Klasse "Vorqualifizierung Arbeit / Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen“ (VABO) an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau Stuttgart (GSIH)
Zum Schuljahr 2014/15 wird an der Gewerblichen
Schule Im Hoppenlau Stuttgart eine Klasse des VAB mit Schwerpunkt Erwerb von
Deutschkenntnissen (VABO) eingerichtet.
--> Infoblatt zum Download (PDF)
Diese Klasse wird gem. den
Schulversuchsbestimmungen VABO eingerichtet, die das Kultusministerium derzeit
noch erstellt und die im Entwurfsstadium vorliegen.
An der GSIH wird das Qualifizierungsangebot gemäß
folgender Maßgaben eingerichtet:
- Zentrales Ziel ist es, jungen Menschen, die nach Stuttgart zugewandert
sind und das 18. Lebensjahr vollendet haben, in einer einjährigen
Qualifizierung in der genannten Schulart (VABO) die Ausbildungsreife für einen
Nahrungsberuf zu vermitteln. Dabei wird kein Abschluss einer weiterführenden
allgemein bildenden Schulart vermittelt. Dieser kann jedoch erworben werden,
wenn im Anschluss an das VABO eine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen
wird.
- Gleichzeitig soll damit Handwerksbetrieben in Stuttgart die Möglichkeit
gegeben werden, vorqualifizierte und motivierte junge Menschen für eine Anschlussausbildung
als Bäcker/-in, Bäckereifachverkäufer /-in, Fleischer/-in,
Fleischfachverkäufer/-in oder Systemgastronom/-in zu gewinnen.
- Gemäß den Schulbesuchsbestimmungen des Kultusministeriums VABO soll
neben dem Fach Deutsch ein fächerübergreifender, projektbezogener
Arbeitsfeldunterricht im Mittelpunkt der Qualifizierung stehen.
- Der Erwerb von Deutschkenntnissen ist zentrales Unterrichtsprinzip in
allen Fächern.
- Der Arbeitsfeldunterricht wird zu gleichen Teilen im Fleischtechnikum,
im Backtechnikum und in den Fachräumen für den
Lebensmittelverkauf an der GSIH durchgeführt.
- In den genannten Qualifikationsfeldern wird der Unterricht so gestaltet,
dass es den Schülerinnen und Schülern möglich ist, noch im jeweiligen Schuljahr
ein mehrwöchiges Praktikum in einem Bäcker- oder Fleischerbetrieb zu leisten,
sofern sie bis dahin ausreichende deutsche Sprachkenntnisse und eine
Orientierung auf das jeweilige Berufsfeld erworben haben.
Gern beantworten wir Ihre
Fragen.
Fragen zur Gestaltung der Fachinhalte und zu den
Möglichkeiten, eine Anschlussausbildung zu beginnen, beantworten Ihnen
- Frau Hanser-Cichos
Tel. 0711 – 216 57040,
E-Mail: petra.hanser-cichos@hoppenlau.de
und
- Herr Wachter
Tel. 0711 – 216 57039, E-Mail: bertram.wachter@hoppenlau.de.
Fragen zur Anmeldung und den Unterrichtszeiten
beantwortet Ihnen
- Frau Walther
Tel. Mo/Di/Fr 0711 – 216 57013, Mi/Do
0711 – 216 57080
E-Mail: cornelia.walther@hoppenlau.de.

Neue Müllergesellen aus Stuttgart [09.2014]
Neue Müllergesellen aus Stuttgart
Gesellenprüfung im Müllerhandwerk - Lossprechung - Abschlussexkursion. Im Juni 2014 beendeten 36 Junggesellen und
Junggesellinen mit der Sommerprüfung im Müllerhandwerk..
mehr

Bundeswettbewerb Grand Prix für Roggenbäcker [09.2014]
Bundeswettbewerb
Grand Prix für Roggenbäcker
BäckerschülerInnen
der Fachstufe 1 haben mit ihrem Rezept: Schwäbisches Rogge- Blümle die
finale Runde der 10 besten Rezepturen erreicht und die
Medaillenränge nu..
mehr

Jahresexkursion der Konditoren Klasse H2KD2 der Gewerblichen Schule im Hoppenlau [09.2014]
Jahresexkursion der Konditoren Klasse H2KD2 der Gewerblichen Schule im Hoppenlau
Werksbesichtigung bei Ritter Sport in Waldenbuch am 09.Juli 2014. Glücklicherweise ergatterte Klassenlehrerin Frau Schön noch einen der
raren Plätze für eine gefüh..
mehr

Stimmungsvolle Abschlussfeier der Fachpraktiker Küche [08.2014]
Stimmungsvolle Abschlussfeier der Fachpraktiker Küche an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
Vierzehn frisch gebackene Fachpraktiker Küche bekamen am 16.7.14 im
Rahmen einer kleinen Feier, zu der Vertreter der Ausbildungsbetriebe und
Eltern eingeladen waren, ihre Absc..
mehr

Scheckübergabe der H2BA1 an 46Plus [08.2014]
Scheckübergabe
der H2BA1 an 46Plus
Anlässlich
des Brotmarktes 2014 in Stuttgart verpackten und verkauften
Auszubildende zum Bäcker und zur Bäckereifachverkäuferin im 2.
Lehrjahr selbstkreierte Gebä..
mehr

Nicole Mittmann beim Egast-Wettbewerb in Straßburg [08.2014]
Nicole Mittmann beim Egast-Wettbewerb in Straßburg
Im
März 2014 nahm Nicole Mittmann (Schülerin der H2BA1) am
Egastwettbewerb in Straßburg teil. Hier ihr
Erfahrungsbericht: Ich wurde
ausgesucht, bei einem Teamwettbewerb i..
mehr

Kooperation in der Ausbildung der Fleischerinnen und Fleischer [07.2014]
Berufsbildungszentrum Plön und Gewerbliche Schule Im Hoppenlau unterzeichnen einen Kooperationsvertrag
Kooperation
in der Ausbildung der Fleischerinnen und Fleischer. Die Vielfalt der Produkte in den
Fleischereien / Metzgereien in der Bundesrepublik ist fast
unermesslich. Damit Auszubilden..
mehr

Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen [07.2014]
Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Wer würde nicht zustimmen, wenn auf dem T-Shirt "Gegen
Rassismus" steht? Das Kleingedruckte muss man mitlesen: "Für die Erhaltung der
Völker und Kulturen". Der Rechtsextremi..
mehr

Snackprojekt 2014 der Fachverkäuferinnen Fleischerei [06.2014]
Snackprojekt 2014 der Fachverkäuferinnen Fleischerei
Auch im Mai 2014
führten die Schülerinnen und Schüler der Berufsgruppe
Fleischereifachverkäufer/innen wieder ihr Snackprojekt durch. Die
Klasse H2FV1 hatte Schüle..
mehr

Gelebter Austausch mit unserer finnischen Partnerschule "Oulu Vocational College" [06.2014]
Gelebter
Austausch mit unserer finnischen Partnerschule "Oulu Vocational
College"
Im
Wonnemonat Mai überschlugen sich die Ereignisse formlich: Jonna,
Schülerin aus Oulu absolvierte ein dreiwöchiges Praktikum beim
Friseursalon Collette im Stuttgarter West..
mehr

101. Meisterkurs der Konditoren [06.2014]
Der 101. Meisterkurs der Konditoren
Schon ist es wieder soweit - kaum haben sie im Januar begonnen, befinden sich die
Meisterschülerinnen und Meisterschüler des 101. Kurses an der GS im
Hoppenlau bereits im Pr&uu..
mehr

Verkauf von Bäckerlehrlingssnacks auf dem Stuttgarter Brotmarkt [05.2014]
Verkauf von Bäckerlehrlingssnacks auf dem Stuttgarter Brotmarkt durch Schüler/innen der Hoppenlauschule
Berufsschülerinnen und -schüler der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau verkauften am 15. Mai 2014 auf dem Stuttgarter Brotmarkt mit viel Einsatz tolle Eigenkreationen: "Popeye’..
mehr

Das Kochwurstprojekt der Fleischerklasse H2FL1 in 2014 [05.2014]
Das Kochwurstprojekt im neuen Jahr mit neuer Klasse!
ALLES(LEBER-)WURSCHT ODER WAS? Am 02.04.14 fand der Leberwurstverkauf der Klasse H2FL1 im
Foyer der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau statt. Die Schüler der
Fleischerklasse informierte..
mehr

Besuch der Gotthard-Müller-Werkrealschule [04.2014]
Besuch der Gotthard-Müller-Werkrealschule im Backtechnikum der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
Am 26. März 2014 kamen Frau Huttenlocher und Frau Engelbert mit
ihren Schülerinnen und Schülern der Gotthard-Müller-Werkrealschule im
Rahmen einer Berufsorientierung ..
mehr

Hoppenlauerinnen bei Lossprechungsfeier in Stuttgart am 25. März 2014 [04.2014]
Preisgekrönte "Hoppenlauerinnen" bei der
Lossprechungsfeier in Stuttgart am 25. März 2014
Bei der
Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Stuttgart am 25. März 2014 konnten
sich sechs Auszubildende des Konditoren- und Bäckerhandwerks, die alle Schülerinnen
..
mehr

Erfolgreicher Abschluss des 24. Müllermeisterkurses [03.2014]
Erfolgreicher Abschluss des 24. Müllermeisterkurses
Erfolgreicher
Abschluss des 24. Meisterkurses Müller/Futtermittelmüller - siebte
länderübergreifende Kooperation für die Müllermeister Hoppenlauschule -
M&uu..
mehr

Frühjahrskaffee mit Frau Kretschmann ... [02.2014]
Bäckerei- und Konditoreifachverkäuferinnen servierten beim Frühjahrskaffee von Frau Kretschmann
Gerlinde Kretschmann war die
Gastgeberin des alljährlich veranstalteten Frühjahrskaffees, zu dem sich
Diplomatengattinnen, Angehörige der Mitglieder der Landesregierung un..
mehr

Infoveranstaltung der LIV des Württembergischen und Badischen Bäckerhandwerks [02.2014]
Rund
ums Bäckerhandwerk - Infoveranstaltung der LIV des Württembergischen und
Badischen Bäckerhandwerks
Am Freitag, den 7. Februar 2014,
veranstalteten die Landesinnungsverbände des Württembergischen und Badischen
Bäckerhandwerks an der Hoppenlauschule eine gute besuchte ..
mehr

"Süßer" Besuch aus Brasilien an der Hoppenlauschule [02.2014]
"Süßer" Besuch aus Brasilien an
der Hoppenlauschule
Pressemitteilung. Stuttgart, 31. Januar 2013. Eine
Delegation der brasilianischen Süßwaren-
und Snackproduzenten besuchte die Hoppenlauschule. Über einen "sü&szl..
mehr

Bericht in der Deutschen Handwerks-Zeitung über Schüleraustausch Hoppenlau Stuttgart- Vocational College Oulu [01.2014]
"Finnland ist einfach toll - da will ich wieder hin"
Zehn Azubis der gewerblichen Schule Im Hoppenlau in Stuttgart besuchten mit "Go for Europe" eine finnische Berufsschule
Von Julia Behne,
Oulu ist die wichtigste Stadt Nordfinnlands und di..
mehr

Nachtrag: Zum Start in den Park der Sinne nach Welzheim [01.2014]
Zum Start in den Park der Sinne nach Welzheim
Wir trafen uns am 26.09.2013 um Punkt 09:00 Uhr am Taxistand am Stuttgarter Hauptbahnhof. Im fortschreitenden Tempo richtete sich unser Weg Richtung Bahnsteig,
Gleis 13. Nach einer kurz an..
mehr

Fleischer-Azubis verwöhnen mit Maultaschen ... [01.2014]
Die Fleischer aus H3FL1 präsentieren Maultaschen
Ergebnisse aus dem Lernfeld 11. Die
Schülerinnen und Schüler der Fleischerklasse H3FL1 haben im
Theorieunterricht jeweils ein Maultaschenrezept ausgearbeitet und diese
Rezept..
mehr

Delegation aus dem Kosovo besucht die Hoppenlauschule [12.2013]
Delegation aus dem Kosovo besucht die Hoppenlauschule
Eine
Delegation des Bildungsministeriums des Kosovos und kommunaler
Schulbehörden aus kosovarischen Städten besuchte gemeinsam mit
Vertretern des Kultusministeriums und des Stat..
mehr

Jugendoffizier der Bundeswehr bei den Müllern [12.2013]
Jugendoffizier
der Bundeswehr bei den Müllern / Verfahrenstechnologen und
Verfahrenstechnologinnen
Der
Jugendoffizier Florian Hering informierte im Dezember 2013 die Auszubildenden
des dritten Lehrjahres über die aktuelle Sicherheitspolitik der Bundesrepublik.
mehr

Fachtag Kooperatives Lernen an der Hoppenlauschule [12.2013]
Fachtag Kooperatives Lernen an der Hoppenlauschule
Unter dem Motto "Vom kooperativen Unterricht zur kooperativen Schule" fand am 27. November 2013 ein Fachtag für Kooperatives Lernen an der Gewerblichen Schule Im Hoppe..
mehr

Ehemaliger Hoppenlauer Simon Gehring ist MühlenMaster 2013 [12.2013]
Mühlenmaster 2013 gekürt
Der ehemalige Hoppenlauer Simon Gehring vom
Ausbildungsbetrieb Rubin Mühle GmbH in Lahr im Schwarzwald wurde am 15. November 2013 zum
Mühlenmaster 2013 gekürt. Die beste..
mehr

Berufsgruppenübergreifender Unterricht Bäcker-Müller [12.2013]
Fremdbewertung in der Hoppenlauschule
Berufsgruppenübergreifender
Unterricht Bäcker-Müller. Auch in diesem Jahr fand bei den Bäckern ein Projekt der
Fachstufe 2 statt. Die Schüler und Schülerinnen..
mehr

Hoppenlau meets Oulu [11.2013]
Hoppenlau meets Oulu
Wie
ein gelebter Austausch zwischen Schulen aus verschiedenen Ländern aussehen
kann, zeigte der Besuch von Ari Huhta, technischer
Lehrer im Bereich Bäckerei/Konditorei und Osmo ..
mehr

Von der Bestellung bis zur Auslieferung - Besuch der Kosmetikfirma Ruck [11.2013]
Projekttag der Kosmetik-Fachstufe I Besuch der Firma
Ruck
Von der Bestellung bis zur
Auslieferung. Der Name Ruck ist im
Kosmetikbereich ein Begriff, da wir täglich mit den hochwertigen Produkten und
Geräten der Fußpflege ar..
mehr

Kreative Gebäckideen auf der Südback 2013 [11.2013]
Kreative Gebäckideen auf der Südback
2013
Es muss nicht immer
Laugenbrezel und Hefezopf sein. Bäcker-Azubis der Klasse H3BA1 der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau präsentierten am 21.10.13 ihre Eigenkreationen
auf der S&u..
mehr

Azubis der Hoppenlauschule auf der Südback [10.2013]
Kreativ
und zukunftsorientiert -Azubis der Hoppenlauschule auf der Südback
Wer noch immer glaubt, dass Berufe im Bäcker-
und Konditorenhandwerk eintönig und "von gestern" sind, kann sich auf der
diesjährigen Südback vom 19. bis 22. Oktober vom..
mehr

Lossprechung 2013 - Ehrungen für besonders erfolgreiche Auszubildende Bäcker/in u. Fachverkäuferinnen [10.2013]
Ehrungen für besonders erfolgreiche Bäcker/innen und Fachverkäuferinnen der Hoppenlauschule auf Lossprechungsfeiern 2013
Bei den diesjährigen Lossprechungsfeiern wurden etliche Preise verliehen
für besondere Leistungen in den Abschlussprüfungen Bäcker/innen und
Fachverkäuferinnen d..
mehr

Hilfe für Julissa und andere. Werden Sie Stammzellspender! [10.2013]
Hilfe für Julissa und andere. Cacau ruft zur Mithilfe auf!Werden Sie Stammzellspender!
DKMS-Pressemitteilung vom 09.10.2013
Tübingen/ Stuttgart – Die 43-jährige Julissa Rabel aus Göppingen ist an Blutkrebs erkrankt. Um ihr und anderen Patienten zu helfen,..
mehr

Schülerbericht zum Oulubesuch [09.2013]
Finnlandbericht - Schüleraustausch Hoppenlau-Oulu
Vom 31.08.2013 bis zum 14.09.2013 waren
wir, eine Schülergruppe der Hoppenlauschule, in der Stadt Oulu in
Finnland. Wir fuhren erst mit dem Zug von Stuttgart nach Frankfurt,
flogen n..
mehr

Ein neuer, kreativer Verpackungskurs startet ... [09.2013]
Es ist wieder soweit!!
Ein neuer, kreativer Verpackungskurs
startet ...
Weiterbildungsveranstaltung. Weihnachten - Aktivkurs. Verkaufsfördernde Verpackung und Dekoration. Ort: Gewerbliche
Schule Im Hoppenlau, Stuttgart, Raum F 148.
mehr

Hoppenlau meets Oulu [09.2013]
Hoppenlau meets OULU - AZUBIS der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau besuchen die Partnerschule in Finnland
Stuttgart. 'Nimmt jemand einen Fön mit?', 'Wie viel darf mein Koffer
wiegen?', 'Haben die die gleichen Steckdosen wie wir?' Einen Tag vor der
Abreise fluteten die zehn Schüler ..
mehr
Für die Anmeldung 2013-14 gelten folgende Übergangsregelungen [09.2013]
Für die Anmeldung 2013-14 gelten folgende Übergangsregelungen:
Schülerinnen und Schüler der Grundstufe für das Hotel- und Gaststättengewerbe und der Sonderberufsschule Beikoch/Beiköchin melden sich bitte bis zum 31.07.2013 an ..
mehr
Die Hoppenlauschule wird neu und bleibt vertraut! [09.2013]
Die Hoppenlauschule wird neu und bleibt vertraut!
Mit
dem neuen Schuljahr verändert sich die Hoppenlauschule grundlegend:
Von der Hauswirtschaftlichen Schule Ost wird die Grundstufe für das
Hotel- und Gaststä..
mehr
Gewerbliche Schule Im Hoppenlau - Aktuelles im Schuljahr 2013-2014 [09.2013]
Aktuelles im Schuljahr 2013 - 2014
... Ereignisse, Highlights, Berichte aus Ihrer Hoppenlau-Schule.
Anmeldeservice:
Neue Anmeldeformulare (PDFs) für das Schuljahr 2014/2015 ffunter ANMELDUNG abrufbar.
Online-..
mehr