Verabschiedung von OStR Burghard Kirsch in den Ruhestand
Verabschiedung von Burghard Kirsch in den Ruhestand
Ein verdienter Pädagoge und allseits anerkannter Müllereifachmann verlässt die "Kommandobrücke".
Gleich bei drei Gelegenheiten in den letzten Monaten wurde Burghard Kirsch enorme Wertschätzung für sein berufliches Wirken zuteil.
So war die Begegnung der ehemaligen Müller-Meisterschüler mit müllereitechnischen Workshops am 27. Mai 2011 in der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau ein würdiger Rahmen, um Burghard Kirsch bei der anschließenden Festveranstaltung im Hotel Maritim zu verabschieden.
Herr Wilhelm Benz, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Berufsausbildung und Fortbildung für Müller, hielt die Laudatio für Burghard Kirsch. Besonders die stets verlässsliche, professionelle und faire Zusammenarbeit zwischen Berufsschule und den Betrieben, sein Einsatz in unzähligen beruflichen Gremien, Lehrplankommissionen, Organisation der Leistungswettbewerbe, als Buchautor, und und und... all das war neben dem "Tagesgeschäft" bei Burghard Kirsch in besten Händen. Dass er als einer der ersten Personen im Bereich der Müllerei mit Hilfe der EDV (1984 mit d. Mac) viele Organisationsaufgaben anging, zeichnet ihn bis heute aus. Seine Handschrift bleibt sowohl in der müllerischen wie in der schulischen Umgebung sichtbar.
Herr Kirsch selbst zeigte dann in einer kurzweiligen Diashow seinen beruflichen Werdegang nach, gespickt mit vielen Anekdoten, die bei den anwesenden Kollegen und beruflichen Weggefährten viel Erinnerungen, Zustimmungen, eigene Anmerkungen und Freude auslösten.
Die Verabschiedung im Kreise seiner Berufsgruppenkollegen fand am Mo., den 25.07.2011 u.a. im Müllereitechnikum statt. Kollege Joachim Mönch hatte hier für Burghard Kirsch ein letztes Projekt vorbereitet: "cherry meets flour". In diesem Rahmen war dem Hobbykoch Kirsch anzumerken, dass er auch privat mit Mehl zu tun hat, so dass letzlich köstliche Pfannkuchen nach altem "Mönchschem Rezept" entstanden. Abschlussprüfung bestanden!
Im anschließenden gemütlichen Teil überreichte Sabine Häusle ein Geschenk der Berufsgruppe, Karten für das Kleinkunsttheater/Varieté Friedrichsbau.
Bei der offiziellen Verabschiedung am 26.07.2011 im Rahmen der Gesamtlehrerkonferenz konnte dann Schulleiter Anton Metz nochmals den beruflichen Werdegang und die Verdienste von Herrn Kirsch für die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau würdigen. So war Burghard Kirsch neben seiner Verantwortung für die Berufsgruppe Müller u.a. maßgeblich an der Entstehung und Einführung der Meisterschule Müller beteiligt. Er hat die Berufsgruppe Müller und die Meisterschule massgeblich zu dem gemacht, was sie heute darstellt. Zusätzlich hat er in der Schulorganisation sehr viele Aufgaben vorbildlich und effektiv betreut und war auch bei den internen EDV-Lehrerfortbildungen immer als Referent zu gewinnen.
Stets freundlich, hilfsbereit, ausgleichend und engagiert, so kennen ihn alle seine Schüler, Kolleginnen und Kollegen - und werden ihn zukünftig vermissen. Als Dank bekam Burghard Kirsch die "goldene Laura" (Nachbildung von der Schuleingangsstatue "Die Sitzende" v. O. Hajek).

Herr Kirsch selbst dankte allen Kolleginnen und Kollegen für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten Jahrzehnten. "Der viel zitierte Hoppenlaugeist lebt auch heute noch... und macht das Arbeiten erst angenehm und erfolgreich...", war sich Burghard Kirsch bei seiner Abschlussrede sicher.
Wir wünschen Burghard Kirsch und seiner Familie alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand.
(was)

NEUE Weiterbildungsmassnahme Zertifizierte Fachkraft Muehlen-Getreidewirtschaft [11.2019]
Informationen zu "Zertifizierte Fachkraft für Mühlen- und Getreidewirtschaft"
Qualifizierung zur Zertifizierten Fachkraft für Mühlen- und
Getreidewirtschaft. Die Anforderungen an die Mühlenbetriebe bezüglich
der Qualität der Mahlerzeugniss..
mehr

Getreideernte 2019 der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau [08.2019]
Getreideernte 2019 der Gewerblichen Schule Im
Hoppenlau
Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde
am 25.07.2019 das größte Getreidefeld der Innenstadt Stuttgarts auf traditionelle
Weise geerntet.
Die Verfahrenstechnologen im erst..
mehr

Sommerpruefung der Mueller (Verfahrenstechnologen) in Stuttgart [07.2019]
Sommerprüfung der Müller in Stuttgart
Auch dieses
Jahr mussten Arbeitsaufgaben in der Mühle in den Bereichen Vermahlung,
Futtermittelherstellung und Schälmüllerei geplant und erfolgreich durchgeführt
werde..
mehr

Felderbegehung Hohenheim der Klassen H1VM1T und H1VM2T [07.2019]
Feldbegehung der Klassen H1VM1T und H1VM2T
Am Freitag den 12.07.19 besuchten die Müller-Auszubildenden
des ersten Lehrjahres den Heidfeldhof der Universität Hohenheim.
Bild 1: die Klassen H1VM1T und H1VM2T in Hohe..
mehr

"Getreidefeld" vor der Hoppenlauschule [06.2019]
Getreide vor der Hoppenlauschule steht dieses Jahr besonders hoch
Wie bereits im Vorjahr haben die Müllerklassen vor dem Standort der GSIH wieder ein Getreidefeld angelegt.Weizen und Dinkel, Gerste, Roggen und Hafer sind in Parzellen eingesät. Na..
mehr

Erstes Muehlenladenseminar an der Hoppenlauschule [11.2018]
Gut beraten ist fast
verkauft!
Erstes Mühlenladenseminar an der Hoppenlauschule. Der lokale und regionale Vertrieb von Mühlenprodukten im eigenen Mühlenladen hat gerade für kleinere Mühlenbetriebe..
mehr

Hoher Besuch vom stellvertretenden Generalkonsul (USA) in Frankfurt [07.2018]
Hoher Besuch an der GSIH mit
TO: Deputy Principal Officer David Elmo
Am 11. Juli 2018 hatte unsere Schule sehr hohen Besuch von Deputy Principal Officer David Elmo. Nicht nur sein Name, sondern auch sein Humor kommen dem der Sesamstraße sehr nahe. Er wa..
mehr

Ich machs: Verfahrenstechnologe/-in Muehlen- und Getreidewirtschaft - Muellerei [06.2018]
Ich mach´s: Verfahrenstechnologe/-in Mühlen- und Getreidewirtschaft - Müllerei
Vorstellung des Ausbildungsberufes Verfahrenstechnologe/-in Mühlen- und Getreidewirtschaft - Fachrichtung Müllerei
Verfahrenstechnolog/-innen Mühlen- und Getreidewirtscha..
mehr

Die Hoppenlauschule nimmt wieder an der HandsUp! – Messe im Stuttgarter Rathaus teil [03.2018]
Zum 4. Mal: Die Hoppenlauschule nimmt an der HandsUp! – Messe im
Stuttgarter Rathaus teil
Am 2. und 3. März 2018 konnten sich
Schülerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen sowie alle weiteren
Interessierten zum vierten Mal im Stuttgarter Rathaus bei der Ha..
mehr

Backseminar mit Maniokmehl an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau [02.2018]
Backseminar mit Maniokmehl an der Gewerblichen Schule Im
Hoppenlau
Professor Tadeu Ferreira aus Brasilien bäckt Pão de Queijo
Am 8. Januar 2018 besuchte Professor Tadeu Ferreira aus
Brasilien die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau. Es war bereits..
mehr

Ausbildung vom Halm bis zum Teller [02.2018]
Ausbildung vom Halm bis zum Teller
Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau einen Besuch abgestattet.
An der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau (GSIH) besuchen
Auszubildende aus Körperp..
mehr

Besuch der Saalemühle in Alsleben [02.2018]
Besuch der Saalemühle in Alsleben
Am Freitag,
den 26.01.2018 trafen wir (die Azubis des ersten Lehrjahres) uns mit den
angehenden Müllermeistern und sechs Lehrern an der Gewerblichen Schule Im
Hoppenlau. Von dort aus..
mehr

Mühlenmasters 2017: Die besten drei Müller kommen aus dem Norden [11.2017]
Mühlenmasters 2017: Die besten drei Müller kommen alle aus dem Norden
Pressemitteilung "Verband Deutscher Mühlen e.V."
mit Genehmigung zur Veröffentlichung hier - Artikel als PDF -
Berlin, 20. Oktober 2017
MühlenMasters 2017: Die besten ..
mehr

Bericht über den Ausflug in die Gewürzmühle der Firma HAGESÜD am 16.10.17 nach Hemmingen [10.2017]
Bericht über die Exkursion in die Gewürzmühle der Firma HAGESÜD
am 16.10.17 nach Hemmingen
Am
16.10.2017 unternahm die Müllerklasse H2VM2T eine Exkursion nach Hemmingen in
die Gewürzmühle der Firma HAGESÜD.
Früh um 8:00 Uhr morgens begann für die ..
mehr

Neue Müllergesellinnen und Müllergesellen aus Stuttgart [07.2017]
Neue Müllergesellinnen und
Müllergesellen aus Stuttgart
Ende Juni erhielten 38 neue Müllergesellinnen und
Müllergesellen den Gesellenbrief. Wie in den letzten Jahren fand die offizielle
Lossprechung im Rahmen des Forums vor der Ernte ..
mehr

Charlie in der Schokoladenfabrik [07.2017]
Charlie in der Schokoladenfabrik
Ja, so oder so ähnlich muss es den Exkursionsteilnehmern am 28.06.2017 in Waldenbuch vorgekommen sein, als sie in der Schokoladenfabrik der Familie Ritter-Sport ankamen.
Zu aller..
mehr

150 Jahre Verband Deutscher Müller [07.2017]
150 Jahre Verband Deutscher
Müller
Die Müllerei feiert 150
Jahre Verband Deutscher Müller in Berlin
Der Festakt zur Feier
dieses bedeutenden Verbandsjubiläums fand am 18.05.2017 im Hotel Adlon statt.
 ..
mehr
Die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau gratuliert sehr herzlich Müllermeister Gerhard Fessler zum 95. Geburtstag [06.2017]
Die Gewerbliche Schule Im
Hoppenlau gratuliert sehr herzlich Müllermeister Gerhard Fessler zum 95.
Geburtstag
Müllermeister Gerhard Fessler von
der Fessler-Mühle in Sersheim feierte am 13. Juni seinen 95. Geburtstag!
Die
Gewerbliche Schule Im Hoppenlau gratuliert sehr herzlich un..
mehr

Exkursion des 3. Lehrjahr zur SMS und Firma Bühler in die Schweiz [05.2017]
Exkursion des 3. Lehrjahres der Müller zur SMS und Firma Bühler in die Schweiz
Morgens
um sechs Uhr in der Früh starteten wir unsere Reise in die
Schweiz. Nachdem wir die Schweizer Grenze problemlos passierten und die
Alpen rechts von uns liegen ließ..
mehr

MühlenMasters 2016: Bester Nachwuchsmüller kommt aus der Schweiz [12.2016]
MühlenMasters 2016: Bester Nachwuchsmüller kommt aus der Schweiz
Die neun besten Nachwuchsmüllerinnen und -müller aus Deutschland, Österreich und
der Schweiz traten am Freitag, 18. November zum MühlenMasters 2016 in der Huber-Müh..
mehr

Michael Schulz - Landessieger bei den Verfahrenstechnologen in der Mühlenbranche [12.2016]
Urkunde für die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau
Michael Schulz wurde in diesem Jahr Landessieger beim Leistungswettbewerb der Müllerjugend.Die IHK Thüringen hat uns dafür eine Urkunde verliehen (s. Bild 1). "Die Gewerbliche..
mehr

Lossprechung der 31 neuen Müllergesellinnen und Müllergesellen aus Stuttgart [08.2016]
Lossprechung der 31 neuen
Müllergesellinnen und
Müllergesellen aus Stuttgart
Die Lossprechung fand im Rahmen des "Forums vor der Ernte" des
Baden-Württembergischen Müllerbundes in Denkendorf statt.
Ausbilder und
Familienangehörige sowie das Lehrerk..
mehr

Eine Feldbegehung der Müllerlehrlinge bei der Universität Hohenheim [07.2016]
Eine
Feldbegehung der Müllerlehrlinge bei der Universität Hohenheim
Ein gemeinsamer Klassenausflug der Müllerklassen ging
am 20.06.2016 zur Versuchsstation für Pflanzenzüchtung nach Hohenheim.
An einem schönen, sonnigen
Schultag sind ..
mehr

Fachexkursion der Müller zu Beweka Futtermittel in Heilbronn [07.2016]
Fachexkursion der
Müller zu Beweka Futtermittel in Heilbronn
Am Montag
dem 18.07.2016 durften die beiden Müllerklassen des ersten Lehrjahrs das
Kraftfutterwerk Beweka mit Sitz in Heilbronn direkt am Neckar besuchen.
Nach
einer Stunde Zugfahr..
mehr

Besuch der Müllerlehrlinge H1VM1T in der Margarete Steiff Schule Stuttgart [07.2016]
Besuch der Müllerlehrlinge H1VM1T in der Margarete Steiff Schule Stuttgart
Am 28.06.2016 wurde unsere Müllerklasse, H1VM1T, der Hoppenlau Schule Stuttgart von der Margarete Steiff Schule für Körperbehinderte eingeladen, um mit ihnen und unserem Werks..
mehr

Verfahrenstechnologen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau vor Ort in der Schweiz [06.2016]
Müller der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau vor Ort in der Schweiz
(von Klara Eckel)
Die beiden Klassen des dritten Lehrjahres der
Verfahrenstechnologen (Müller...) an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
hatten am 19. April 2016 die M&oum..
mehr

Die Berufsgruppe Müller präsentiert sich auf der Ausbildungsmesse HANDS UP [03.2016]
Die Berufsgruppe Müller präsentiert sich auf Ausbildungsmessen
Die Berufsgurppe Müller präsentiert sich. Auch in diesem Jahr nahm am 21. Februar 2016 die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau an der Aus-
und Weiterbildungsmesse des Handwerks ..
mehr

Exkursion zum Futtermittelwerk in Plochingen [12.2015]
Exkursion zum Futtermittelwerk der Fa. Deutsche Tiernahrung Cremer in Plochingen
Verfahrenstechnologen (Müller, Mischfuttermüller) der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau vor Ort im Kraftfutterwerk in Plochingen
Die beiden Klassen des dritten
Lehrjahres der Ver..
mehr

Constantin Westermayer ein Ex-Hoppenlauer ist Deutschlands bester Müller 2015 [11.2015]
MühlenMasters 2015 - zum 5. Mal in Folge kommt bester Nachwuchsmüller aus Baden-Württemberg
Die zehn besten Nachwuchsmüllerinnen und -müller aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz traten am Freitag, den 16. Oktober zum MühlenMasters 2015 in der Bohls..
mehr

Train the trainer - Lehrkräfte der Berufsgruppe Müller im Technikzentrum der Fa. Bühler in Uzwil/Schweiz [11.2015]
Intensive Praxisfortbildung von Lehrkräften im Technik- und Trainings-Zentrum der Fa. Bühler, Uzwil/Schweiz
Am 02. und 03. November 2015 konnte ein Team von Lehrkräften der Berufsgruppe Müller eine intensive Fach- und Praxisfortbildung nach dem Motto "train the trainer" im Technikzentrum..
mehr

Wärmeentwesung in der Schulmühle [10.2015]
Wärmeentwesung in der Schulmühle
Ein Bericht von Vanessa Rückauer
Die Schulmühle ist funktional gleich einer normalen Mühle, nur eben für den Schulbetrieb ausgerichtet.
Dort, wo mit Lebens..
mehr

Exkursion in die Mühle Rettenmeier [07.2015]
Exkursion in die Mühle Rettenmeier
Am Montag,
dem 20.Juli 2015 besuchten die Müller-Auszubildenden de GSiH die Rettenmeier
Mühle in Horb am Neckar. Ziel dieser Reise war es, den Schülern die Bau- sowie
Funkt..
mehr

Artikel v. Siri Warrlich in Sonntag Aktuell: Mehl im Blut [06.2015]
Mehl im Blut - Berufswunsch Müller
Berufswunsch Müller? Nur zwei Berufsschulen in Deutschland bilden noch in diesem Beruf aus. Eine davon ist die Hoppenlau-Schule in Stuttgart
Den vollständigen Artikel von Siri War..
mehr

Gratulation zum 60. Geburtstag [04.2015]
"rockin’ all over the world…gemeinsam mit
der Hoppenlauschule"
Seit Jahrzehnten mischt Müllermeister
Wolfgang Fessler, auch gemeinsam mit der Hoppenlauschule, die Müllerwelt und andere Welten auf.
Wir gratulieren ganz herzlich zum 60.
..
mehr

Intensive Lehrerfortbildung bei der Fa. Peter-Kölln in Elmshorn [04.2015]
Intensive Lehrerfortbildung bei der Fa. Peter-Kölln in Elmshorn
Am 30. und 31. März konnte
ein Team von Lehrkräften (s. Bild unten) eine sehr interessante Fortbildung im Bereich
der Schälmüllerei erhalten. Die Peter Kölln, Ko..
mehr

Exkursion zur Vaihinger Mühle [10.2014]
Exkursion in die Vaihinger Mühle
Am Montag den 22. September machten wir (die beiden Müllerklassen H2VM1T
und H2VM2T) uns auf den Weg nach Vaihingen (Enz.) um uns ein Wasserkraftwerk
und die Familienmühle ..
mehr

Die Hoppenlauschule auf der Südback 2014 [10.2014]
"Aus
der Region für die Region" - Azubis der Hoppenlauschule
präsentierten Dinkelgebäcke auf der Messe
Am 20.
Oktober von 13 bis 16 Uhr stelten Auszubildende der Hoppenlauschule
im Rahmen der Lehrlingspräsentation im Schülerforum selbstkreierte
Köstlichkeiten aus Dinkel vor...
mehr

Neue Müllergesellen aus Stuttgart [09.2014]
Neue Müllergesellen aus Stuttgart
Gesellenprüfung im Müllerhandwerk - Lossprechung - Abschlussexkursion
Im Juni 2014 beendeten 36 Junggesellen und
Junggesellinen mit der Sommerprüfung im Müllerhandwerk..
mehr

Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen [07.2014]
Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Wer würde nicht zustimmen, wenn auf dem T-Shirt "Gegen
Rassismus" steht? Das Kleingedruckte muss man mitlesen: "Für die Erhaltung der
Völker und Kulturen". Der Rechtsextremi..
mehr

Jugendoffizier der Bundeswehr bei den Müllern [12.2013]
Jugendoffizier
der Bundeswehr bei den Müllern / Verfahrenstechnologen und
Verfahrenstechnologinnen
Der
Jugendoffizier Florian Hering informierte im Dezember 2013 die Auszubildenden
des dritten Lehrjahres über die aktuelle Sicherheitspolitik der Bundesrepublik.
In einem spannenden ..
mehr

Ehemaliger Hoppenlauer Simon Gehring ist MühlenMaster 2013 [12.2013]
Mühlenmaster 2013 gekürt
Der ehemalige Hoppenlauer Simon Gehring vom Ausbildungsbetrieb Rubin Mühle GmbH in Lahr im Schwarzwald wurde am 15. November 2013 zum Mühlenmaster 2013 gekürt.
Die besten M..
mehr

Hoppenlau meets Oulu [11.2013]
Hoppenlau meets Oulu
Wie
ein gelebter Austausch zwischen Schulen aus verschiedenen Ländern aussehen
kann, zeigte der Besuch von Ari Huhta, technischer
Lehrer im Bereich Bäckerei/Konditorei und Osmo ..
mehr

Mühlenmaster 2012 - knappe Entscheidung nach spannendem Wettkampf [12.2012]
Mühlenmaster 2012 - knappe Entscheidung nach spannendem Wettkampf
November 2012. Vergangenen Freitag traten die besten Verfahrenstechnologen/innen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft beim diesjährigen Mühlenmasters, dem praktischen Lei..
mehr

Exkursion zum Rekord-Kraftfutterwerk in Plochingen [10.2012]
Exkursion zum Rekord-Kraftfutterwerk in Plochingen am 23.10.2012
Um 13:00 Uhr sollte unsere Führung
durch das Rekord-Kraftfutterwerk beginnen, um 12:00 Uhr suchte sich
unsere Klasse, die H2VM1T, in zwei ungleiche Gruppen aufgeteilt,
ih..
mehr

Müller-Abschluss-Exkursion [05.2012]
Abschlussexkursion zur Falkensteiner Höhle
Am
7. Mai 2012 trafen sich die fast komplette Müllerklasse H3VM2T
zu einem Schulausflug der besonderen Art.
Wir kämpften uns in einem
starken Team mehrere Hundertmeter durch d..
mehr

Besuch der Friesinger Mühle im März 2012 [04.2012]
Besuch der Friesinger Mühle am 20.03.2012
Der
Schulbesuch am 20.03.2012 der Klasse H2VM1T in der Friesinger Mühle
war ein voller Erfolg! Wir hatten wunderschönes Wetter und sind ohne
Probleme dort angekommen. Anschlie&s..
mehr

Müller-Kollegium zur Fachfortbildung im Ausbildungszentrum der Fa. Bühler in Uzwil [03.2012]
Müller-Kollegium zur Fortbildung im Ausbildungszentrum der Fa. Buehler in Uzwil / Schweiz
Von Fr., 16.03.2012, 09.00 Uhr bis Sa., 17.03.2012, 18.30 Uhr konnten Kollegen/-innen der Berufsgruppe Müller der GS Im Hoppenlau im Ausbildungszentrum der Fa. Buehler in Uzwil/Schweiz ..
mehr

Ehrung des Bundessiegers Christian Mayer in Bielefeld [12.2011]
Verfahrenstechnologe Christian Mayer und Kosmetikerin Jessica Heine als Bundessieger in Bielefeld geehrt
Verfahrenstechnologe (Müller)
Christian Mayer und Kosmetikerin Jessica Heine sind die diesjährigen Bundessieger des "Praktischen
Leistungswettbewerbs" der Handwerksjugend.
Bil..
mehr

Exkursion in die Schapfenmühle [01.2011]
Exkursion in die Schapfenmühle
Die Klasse H3VM2T (Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft) besuchte am 15.12.10 die Schapfenmühle in Ulm. Früh am Morgen trafen sich die Sch&u..
mehr

Mühlenmasters 2010 [12.2010]
Die besten Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft 2010
Praktischer Leistungswettbewerb in der Meyermühle LandshutDie Qualität eines Produktes ist immer so gut wie die Mitarbeiter, die es herstellen. Dies gilt natürlich auch f&uum..
mehr

Jahresausflug zur Frießinger Mühle [09.2010]
Jahresausflug zur Frießinger Mühle
Am 22.07.2010 machte sich die Müllerklasse von Fr. Häusle auf zu einer der größten Mühlen in der Nähe von Stuttgart, die Frießinger Mühle in B..
mehr

Frisch gebackene Verfahrenstechnologen bewiesen ihr müllerisches Können [12.2009]
Frisch gebackene Verfahrenstechnologen bewiesen ihr müllerisches Können
Die besten Gesellen der Mühlenwirtschaft traten Ende November zum Leistungswettbewerb "MühlenMasters 2009" an. In den Wesermühlen Hameln der Kampffmeyer Mühlen ..
mehr

Tagung für Müllerei-Technologie in Detmold [10.2009]
60. Tagung für Müllerei-Technologie in Detmold
Vom 15. bis zum 16. September fand im Haus der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. in Detmold parallel zur 60. Tagung für Müllereitechnologie eine Ausstellung für La..
mehr

Exkursion zur Kapfenhardter Mühle in Unterreichenbach [07.2009]
Exkursion zur Kapfenhardter Mühle in Unterreichenbach
Am 2. Juli 2009 machte die Klasse H1VM2T der Berufsgruppe Müller mit ihrer Lehrerin Frau Häusle eine Mühlenbesichtigung in Unterreichenbach. Wir trafen uns alle morgens am Stu..
mehr

Sommerprüfung 2009 im Müllerhandwerk und Preisverleihung [07.2009]
Sommerprüfung 2009 im Müllerhandwerk und Verleihung der Preise der Müllereipensionskasse
Die diesjährige Sommerprüfung im Müllerhandwerk fand im Juni an der Gewerblichen Schule im Hoppenlau statt. Zum ersten Mal wurde ein ganzer neuer Jahrgang Verfahrenstechnol..
mehr
52 neue Müller begrüßt [02.2009]
62 neue Müller begrüßt
Am 12.1.2009 wurden 62 neue Müllerlehrlinge an der Hoppenlauschule aufgenommen. Der Schulleiter Herr Schwarzbraun begrüßte die neuen "Hoppenlauer" und wünschte..
mehr

Bundesentscheid im Müllerhandwerk 2008 [11.2008]
Bundesentscheid im Müllerhandwerk 2008
Durch einen "Praktischen Leistungswettbewerb" wurde am 5.11.2008 in der Kunstmühle Benz in Heidenheim-Aufhausen der beste Müllergeselle des Jahres 2008 ermittelt. Wie ..
mehr

Exkursion Lichtensteinmühle [10.2007]
Zweites Lehrjahr besucht Lichtensteinmühle
Auszubildende der Berufsgruppe Müller besichtigen die Lichtensteinmühle und besuchen den Abenteuerpark Schloss LichtensteinAm 20.09.2007, um 8.00 Uhr hatte sich die Klasse H2VM2T d..
mehr

Exkursion zur Bäckerei Diefenbach und zur Siegle-Mühle [07.2007]
Auszubildende der Berufsgruppe Müller besichtigen die Ditzinger Bäckerei Diefenbach und die Siegle-Mühle
Am 21.06.2007, um 8.00 Uhr hatte sich die Klasse H1VM2T der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau am Bahnhof Stuttgart getroffen, um den gemeinsamen Tagesausflug zur Bäckerei Diefenbach und ..
mehr

VDM besichtigt Müllereitechnikum und Labor [06.2007]
VDM besichtigt Müllereitechnikum und Labor der GSIHDirk Eifert und Franz Gerber Bundessieger beim Mühlenleistungswettbewerb 2007...
zur Bildgalerie Mitgliederversammlung 2007 des Verbandes Deutscher Mühlen im Stuttgarter Maritim Hotel Nachfolgend Auszüge aus der Pressemitteilung des Verban..
mehr

Seminar-Programm 2007 [03.2007]
Müller-Seminar-Programm 2007
Auch im Jahr 2007 veranstaltet der Verein zur Förderung der Berufsaus-bildung und Fortbildung für Müller wieder interessante Seminare an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau S..
mehr

Bundesleistungswettbewerb 2006 [10.2006]
Bundesentscheid im Müllerhandwerk 2006
Am 20.10.2006 fand der "Praktische Leistungswettbewerb" der deutschen Müllerjugend statt. Alle Müllergesellen aus Deutschland, die in der vorangegangenen Gesellenprüfung mit d..
mehr

Großes Interesse der Müller an Fortbildung [05.2006]
Großes Interesse der Müller an Fortbildung an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
mehr