103. Meister-Auftritt an der
Stuttgarter Konditoren-Meisterschule - überzeugendes Potenzial
Siebzehn neue Meisterinnen und Meister
stellten mit Erfolg ihre Arbeiten und Fachkenntnisse unter Beweis. Besonders gute
Auszeichnungen im fachpraktischen Teil I
gingen dieses Jahr an folgende Frauen:
- Anja Bickelhaupt
- Alissa Eboigbe
- Manuela Fischer
- Caroline Grunewald
- Nadine
Grutschnig
- Regina Lambacher
Neben dem Training mit den für das meisterliche Buffet gewählten Erzeugnissen
die Meisterprüfungskommission zu überzeugen, galt es für die meisten Teilnehmer, auch auf den anderen Prüfungsbereichen Meisterliches zu zeigen.
Stolz dürfen nun alle auf ihre Ergebnisse
und somit auf die bestandene Prüfung
sein. Schließlich zählen nicht nur die gezeigten Fähigkeiten an den Prüfungstagen, sondern die damit übernommene
Verantwortung für die Zukunft. Die Vorbildfunktion des Meisters in der betriebichen Aus- und Weiterbildung sowie in
der Öffentlichkeit prägen die neue Generation und somit unsere Gesellschaft.

Bild o.: Schönes Berufsbild: Stuttgarts Meisterschüler freuen sich über den Erfolg
Die schulische Verabschiedung fand dieses Jahr im festlichen Rahmen des Stuttgarter Designhotels und Restaurants "Der
Zauberlehrling" statt.
--> Fachbericht und Bildeindrücke von den
Meisterprüfungsarbeiten des 103. Konditoren-Meisterkurses
(als PDF) - s. auch KoCa 11/2016 (Genehmigung zur Veröffentlichung liegt vor)
[GSIH-Schoen; Bilder GSIH / Richter, KoCa]

105. Meisterkurs Konditoren startet mit einer Exkursion zu Kälte-Rudi in Pforzheim/Keltern [02.2018]
105. Meisterkurs Konditoren startet
mit einer Exkursion zu Kälte-Rudi in Pforzheim/Keltern
Welch
gelungener Startschuss: Kennenlernen in fachlicher Mission!
Noch
in der ersten Kurswoche folgte der 105. Meisterkurs der Einladung der Fa. “Kälte
– Rudi“ in ..
mehr

Ein Feiertag für die Hoppenlauschule [10.2017]
Ein Feiertag für die Hoppenlauschule
41 Absolventen der Meisterschulen für Konditorei und Müllerei wurden auf der Meisterfeier der Handwerkskammer Region Stuttgart am 20.10.2017 offiziell von HWK-Präsident Rainer..
mehr

Bericht in der Deutschen Handwerks-Zeitung: Studium abgebrochen, um Konditorin zu werden [09.2017]
Ciao Hörsaal, hallo Ausbildung: Nanetta Ruf hat´s gemacht
Unsere ehemalige Meisterschülerin Nanetta Ruf kehrte dem Hörsaal den Rücken, um Konditorin zu werden. Heute ist sie Meisterin. Ihr Weg, ihre Ziele und warum Studieren manchmal..
mehr

Der 104. Meisterkurs in der Welt des Kaffees [04.2017]
Der 104. Meisterkurs Konditoren in der
Welt des Kaffees
Der Kaffee gehört zum Kuchen wie die Schokolade zur Praline.
Da ist es gar nicht weit hergeholt, dass das Thema Kaffee auch einen gewissen
Stellenwert im Handwerk des Konditors eingen..
mehr

103. Meisterkurs Konditoren - Der Startschuss ist gefallen! [03.2016]
103. Meisterkurs Konditoren - Der Startschuss ist gefallen!
Das sind sie - unsere zwanzig neuen Anwärter auf den Meisterbrief!
Bild 1: Die angehenden Konditormeisterinnen und Meister des Kurses MKD 103
Die erste Unterrichtswoche Mitte Ja..
mehr

Abschlussfeier des 102. Meisterkurses der Konditoren [10.2015]
Verabschiedung des 102. Meisterkurses Konditoren - Stark und mitunter außergewöhnlich -
Meisterschule Konditoren Stuttgart - Der beste Kurs - 11 Belobigungen und 4 Preisträger sprechen eine deutliche Sprache
Bericht aus KoCa 10/15 - Text v. Rolf Küchle; Bilder ..
mehr

Start des 102. Meisterkurses der Konditoren an der GS Im Hoppenlau [01.2015]
Der 102. Meisterkurs der Konditoren an der GS Im Hoppenlau ist da!
Eine
große und unterschiedliche Streubreite an Erfahrungen als Gesellen und
Gesellinnen liegt hinter ihnen. Hochmotiviert möchten zwölf Damen und
acht Herren zeigen, da..
mehr

Stilvoll-entspannte Verabschiedung des 101. Meisterkurses Konditoren [09.2014]
Stilvoll-entspannte Verabschiedung des 101. Konditoren-Meisterkurses
Stuttgarts jüngster Meisterkurs feiert im Stuttgarter Hotel Graf Zeppelin
Das renomierte Steigenberger Hotel Graf Zeppelin am Stuttgarter Hauptbahnhof bot den würdigen Rahmen f&uu..
mehr

101. Meisterkurs der Konditoren [06.2014]
Der 101. Meisterkurs der Konditoren
Schon ist es wieder soweit - kaum haben sie im Januar begonnen, befinden sich die
Meisterschülerinnen und Meisterschüler des 101. Kurses an der GS im
Hoppenlau bereits im Pr&uu..
mehr

Abschluss des Konditoren-Meisterkurs MKD100 [04.2014]
Meisterkurs MKD100 - Frühjahr-Sommer 2013
JUBILÄUMSKURS in Stuttgart verabschiedet
Die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau Stuttgart verabschiedet den 100. Konditoren-Meisterkurs. Jubiläum an der Konditoren-Meisterschule der Gewerblichen Schule
Im Hoppenlau in Stuttgart..
mehr

Meisterkurs der Konditoren feiert das 100. Jubiläum [07.2013]
Meisterkurs der Konditoren feiert das 100. Jubiläum
Pressebericht aus Deutsche Handwerks Zeitung
Stuttgart - 15.07.2013
Stuttgarter Meisterschule
Väter und Großväter waren schon in der Stuttgarter Meisterschul..
mehr

100-sten Konditoren-Meisterkurs gefeiert [03.2013]
100-sten Konditoren-Meisterkurs gefeiert
Am 14. März hat die Schulleitung anlässlich des 100. Meisterkurses der Konditoren zu einem Fest in die Hoppenlauschule eingeladen.
Die 20 angehenden Jungmeisterinnen und Jungmeis..
mehr

MKD100 - der 100. Meisterkurs - Herzlich willkommen! [02.2013]
Unser Jubiläumskurs - der 100. Meisterkurs der Konditoren (MKD100) - Herzlich willkommen!
Der Startschuss fiel dieses Jahr bereits am 07. Januar. So nehmen erneut 20 junge Damen und Herren die Herausforderung in Angriff, im Juli zur Meisterprüfung ihr Können unter Bewei..
mehr

MKD99 - 99.-ste Verabschiedung an der Meisterschule für Konditoren in Stuttgart [08.2012]
99.-ste Verabschiedung an der Meisterschule für Konditoren in Stuttgart
Im festlichen Rahmen der Hohenheimer
Schlosskulisse wurde in der bekannten Speisemeisterei begleitet von
anerkennenden und aufmunternden Ansprachen und Reden der 99.
Meisterkurs ver..
mehr

MKD98 - Neuer Meisterkurs an der Hoppenlauschule [01.2011]
Neuer Meisterkurs Konditoren (MKD98) Herzlich willkommen an unserer Hoppenlau-Schule
Am 10.01.2011 war es wieder einmal soweit - das sind sie - die zwölf neuen Meisterschülerinnen und acht Meisterschüler des 98. Kurses. Schulleiter Herr STD Anton Metz freute s..
mehr

Meisterkurs MKD 97 - Kreativität bis ins Detail [09.2010]
Meisterkurs MKD 97 - Kreativität bis ins Detail
Kreativität bis ins Detail! Siebzehn Konditorinnen und Konditoren dürfen sich seit Ende Juli über ihren Meistertitel freuen. Herzlichen Glückwunsch! Mit viel Einfallsreic..
mehr

MKD97 - Neuer Meisterkurs der Konditoren an der Hoppenlau-Schule [01.2010]
Neuer Meisterkurs Konditoren (MKD 97) Herzlich willkommen an unserer Hoppenlau-Schule
Der diesjährige Meisterkurs für Konditoren startete am 11.01.2010.Zwanzig junge, hoch motivierte Damen und Herren nahmen die Begrüßungsworte durch den Schulleiter Herrn ..
mehr

Meisterkurs Konditoren MKD96 erfolgreich abgeschlossen [11.2009]
Meisterkurs Konditoren MKD96 erfolgreich abgeschlossen
Moderne und traditionelle Themen bei der 96. Meisterprüfung an der GS Im Hoppenlau Stuttgart. Achtzehn weitere Konditorinnen und Konditoren aus Baden-Württemberg und Bayern dü..
mehr

MKD96 - Zwei Betriebsbesichtigungen an einem Tag [06.2009]
MKD 96 - Zwei Betriebsbesichtigungen an einem Tag
Zu zwei Betriebsbesichtigungen der besonderen Art aufgrund ihrer geographischen Nähe trafen sich am Dienstag, 31.03.2009 neunzehn interessierte Meisterschülerinnen und Meister..
mehr

MKD96 - Neuer Meisterkurs begrüsst [01.2009]
MKD96 - Neuer Meisterkurs an der Hoppenlauschule begrüßt
Begrüßung des 96. Meisterkurses an der GS Im HoppenlauAm 12.01.2009 war es wieder einmal soweit! Schulleiter Herr OStD Schwarzbraun und Kursleiterin StR´in Frau Schön b..
mehr

MKD95 - Neue Prüfungsordnung erfolgreich gemeistert [08.2008]
MKD95 - Neue Prüfungsordnung erfolgreich gemeistert
Zeitgleich mit der Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Konditoreitechnikums stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 95. Meisterkurses erstmals auch den hohen Anforderun..
mehr

Renoviertes Konditorei-Technikum eröffnet [02.2008]
Renoviertes Konditorei-Technikum am 14.02.2008 eröffnet
Schulleiter OStD Hans-Dieter Schwarzbraun konnte zur Eröffnungsfeier des renovierten Konditorei-Technikums neben Kollegen und Schülern zahlreiche Gäste begrüßen, al..
mehr

Kreativer Auftritt [11.2007]
Kreativer Auftritt
Fachlehrer zeigen weihnachtliche Spezialitäten
In neuem Glanz erscheint der Bereich Konditorei an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau in Stuttgart. Modernste Ausstattung ermöglicht ..
mehr

MKD 95 - Neuer Meisterkurs [10.2007]
Begrüßung des neuen Meisterkurses MKD 95 an der Meisterschule für Konditoren an der GS Im Hoppenlau
Der 95. Meisterkurs für Konditoren wurde am 08.10.2007 an der Hoppenlauschule durch den stellv. Schulleiter Herrn StD Dr. Baitinger und Kursleiterin StR´in Frau Schön b..
mehr

Der neue Landesinnungsmeister gratulierte zum "Fachlichen Abitur" [04.2007]
Der neue Landesinnungsmeister gratulierte zum "Fachlichen Abitur"
94. Meisterkurs der Konditoren an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau verabschiedetDie Verabschiedung des 94. Meisterkurses der Konditoren an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau in Stuttga..
mehr

MKD94 - Neuer Meisterkurs Konditoren [10.2006]
Begrüßung des neuen Meisterkurses an der Meisterschule für Koditoren an der GS Im Hoppenlau
Der 94. Meisterkurs für Konditoren wurde am 4.10.2006 an der Hoppenlauschule durch den Schulleiter Herrn OSTD Schwarzbraun und Kursleiterin StR´in Frau Schön begrü..
mehr

93. Meisterkurs Konditoren verabschiedet [05.2006]
93. Meisterkurs Konditoren verabschiedet
Melanie Posner gelang ein herausragendes Prüfungsergebnis
Bei einer gemeinsamen Feierstunde zum Abschluss des 93. Meisterkurses an der Stuttgarter Hoppenlauschule überreichten Kurslei..
mehr
MKD93- Herzlich willkommen [11.2005]
Neuer Meisterkurs für Konditoren gut gestartet ...
Der Meisterkurs für Konditoren wurde am 4.10.2005 an der Hoppenlauschule durch den Schulleiter OSTD Schwarzbraun und Kursleiterin Frau Schön begrüßt.
Zwisch..
mehr
FKD-Aktuelles [06.2005]
Bericht von der Meisterfeier der HWK Stuttgart im Juli 2005 auf dem Killesberg
Eine absolut erfreuliche Leistung: Zwei Absolventen der Hoppenlau-Schule wurden zur »Best-Meisterin« bzw. zum »Best-Meister« ausgezeichnet und erhielten eine entsprechende Urkunde. Brigitte ..
mehr