Präsentationsplattform SUEDBACK optimal genutzt
Die
Schüler der H3BA3 hatten während ihres Snack-Projekts eine Reihe
vorzüglicher Eigenkreationen entwickelt, die es wert waren, auf der
SÜDBACK vorgestellt zu werden.

Im Fachforum des
Landesinnungsverbands demonstrierten sie die Herstellung ihrer
Schinken-Champignon-Tarteletts, Lachs-Wasabi-Dreher,
Käse-Salami-Schlaufen und Erdapfel-Täschchen.

Das fachkundige
Publikum geizte beim Versuchen der Kostproben auch nicht mit lobenden
Bemerkungen.

Dabei
gingen die Schüler weit über ihre fachlichen Fähigkeiten hinaus
und moderierten ihre Präsentation selbst am Mikrofon im Stile eines
Interviews. Die Mappe mit den eigenen Rezeptideen verkauften die
Schüler zur Aufbesserung ihrer Klassenkasse. So viel Selbständigkeit
und Engagement erfreute sichtlich ihren Fachlehrer Horst Bonhagen,
der den Messeauftritt perfekt vorbereitet hatte.


Hoppenlau-Team in der "Hauptstadt Nordskandinaviens" [04.2018]
Hoppenlau-Team in der "Hauptstadt Nordskandinaviens"
Erstmals seit Bestehen der Partnerschaft mit der Berufsschule im finnischen Oulu nehmen nun auch angehende Fachverkäuferinnen und Auszubildende der Hotelbranche am Erasmus+ - Austauschp..
mehr

Hoppenlau-Schülerin wird Bezirksbeste [04.2018]
Hoppenlau-Schülerin wird Bezirksbeste
Im Rahmen der Lossprechungsfeier der
Kreishandwerkerschaft Böblingen wurde die Bäckerin Irina Heinz besonders
geehrt.
Als Bezirksbeste mit 92 Punkten erhielt Irina Heinz
vom Au..
mehr

Die Hoppenlauschule nimmt wieder an der HandsUp! – Messe im Stuttgarter Rathaus teil [03.2018]
Zum 4. Mal: Die Hoppenlauschule nimmt an der HandsUp! – Messe im
Stuttgarter Rathaus teil
Am 2. und 3. März 2018 konnten sich Schülerinnen und Schüler allgemein bildender Schulen sowie alle weiteren Interessierten zum vierten Mal im Stuttgarter Rathaus bei der Hand..
mehr

Backseminar mit Maniokmehl an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau [02.2018]
Backseminar mit Maniokmehl an der Gewerblichen Schule Im
Hoppenlau
Professor Tadeu Ferreira aus Brasilien bäckt Pão de Queijo. Am 8. Januar 2018 besuchte Professor Tadeu Ferreira aus
Brasilien die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau. Es war bereits..
mehr

Berufsgruppenübergreifender Unterricht Bäcker-Müllermeister [12.2017]
Projekt-Aktionswoche mit Fremdbewertung in der Hoppenlauschule
Berufsgruppenübergreifender Unterricht Bäcker-Müllermeister
Wie
in den Jahren zuvor, fand auch dieses Jahr wieder die Projekt-Aktionswoche bei
den Bäckerauszubildenden..
mehr

Unser Besuch im Olgäle [07.2017]
Unser Besuch im "Olgäle"
Als wir uns überlegten, an wen wir das
eingebrachte Geld vom Brotmarkt spenden wollen, waren wir uns alle einig, dass
es an das "Olgäle" gehen muss. Im Namen der Gewerblichen Sch..
mehr

Hoppenlauschule präsentiert sich auf dem 27. Stuttgarter Brotmarkt [06.2017]
Hoppenlauschule präsentiert sich auf dem 27.
Stuttgarter Brotmarkt
Am 18. Mai 2017 fand auf dem Stuttgarter
Schlossplatz der 27. Stuttgarter Brotmarkt statt.
Wie regelmäßig in den
vergangen Jahren stellte die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau a..
mehr

Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften Winter 2016 /2017 [05.2017]
Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften Winter 2016 /2017
Auch in diesem Jahr fanden die Lossprechungsfeier der Kreishandwerkerschaften Esslingen-Nürtingen, Stuttgart und Böblingen im würdigen Rahmen statt.Kreishandwerkerschaft Essli..
mehr

Bäcker-Lehrlingswettbewerb des LIV auf der Südback 2016 [11.2016]
Bäcker-Lehrlingswettbewerb des LIV auf der Südback 2016
Am Montag 24. Oktober 2016 sind Bäckerazubis aus den Berufsschulen Sigmaringen,
Ludwigsburg, Backnang und Stuttgart in Wettstreit getreten.
Wettbewerbsaufgabe war in
nur 150 Minuten ..
mehr

Aktionswoche: "Vom Sommer bis zum Herbst" [11.2016]
Aktionswochenmotto: "Vom Sommer bis zum Herbst"
Unter diesem Motto fand dieses Jahr die Aktionswoche im 3.
Ausbildungsjahr der Bäcker/ Bäckerinnen am 20. Oktober 2016 statt.
In
diesem Großprojekt stellten Schüler u..
mehr

Lossprechungsfeiern 2016 – wir gratulieren! [10.2016]
Lossprechungsfeiern 2016 – wir gratulieren!
Die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau gratuliert sehr herzlich den Preisträgerinnen und Preisträgern der Winterprüfung und Sommerprüfung 2016; ebenso allen frischgebackenen..
mehr

11 Schüler der GSIH in Finnland [09.2016]
11
Schüler der GSIH in Finnland
Schülerinnen der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau hatten interessante Einblicke in die finnische Berufsbildung. Sie durften zwei Wochen ihrer Ausbildungszeit am Unterricht des Vocationa..
mehr

Brotmarktspende - Scheckübergabe der H2BA1 an das Olgäle [08.2016]
Scheckübergabe der H2BA1 an das Olgäle
Anlässlich des 26. Brotmarktes 2016 in Stuttgart verpackten und
verkauften Auszubildende zum Bäcker und zur Bäckereifachverkäuferin
im 2. Lehrjahr selbstkreierte Geb&au..
mehr

Der EUROPA-SNACK - das Jahresprojekt der Bäcker [07.2016]
Der EUROPA-SNACK - das Jahresprojekt der Bäcker
Jedes Lehrjahr der Bäcker beinhaltet ein
etwas größer angelegtes Projekt. Im ersten Lehrjahr ist die Aufgabe einen
belegten Pausensnack herzustellen.
Unser Thema dieses..
mehr

Brotmarkt 2016 [06.2016]
Die Hoppenlauschule präsentiert sich erfolgreich auf dem 26. Stuttgarter
Brotmarkt
Auch beim diesjährigen 26. Stuttgarter Brotmarkt am 2. Juni 2016 präsentierten angehende Bäckereifachverkäufer/-innen und Bäcker/innen wieder gemeinsam mit ihr..
mehr

Die Gerufsgruppe Bäcker präsentiert sich auf Ausbildungsmessen [03.2016]
Die Berufsgruppe Bäcker präsentiert sich auf Ausbildungsmessen
Die Berufsgurppe Bäcker präsentiert sich. Auch in diesem Jahr nahm am 21. Februar 2016 die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau an der Aus- und Weiterbildungsmesse des Handwerks ...
mehr

Scheckübergabe der H2BA1 an Labyrinth III [07.2015]
Scheckübergabe der H2BA1 an Labyrinth III
Anlässlich des 25. Brotmarktes 2015 in
Stuttgart verpackten und verkauften Auszubildende zum Bäcker und zur
Bäckereifachverkäuferin im 2. Lehrjahr selbstkreierte Geb&au..
mehr

Brotmarkt 2015 [06.2015]
Bäcker- und Bäckereifachverkaufslehrlinge verkaufen selbst entwickelte Snacks auf dem 25. Stuttgarter Brotmarkt
Berufsschülerinnen und -schüler der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
verkauften am 21 Mai 2015 auf dem 25.Stuttgarter Brotmarkt mit viel
Einsatz tolle Eigenkreationen: Kanom ba..
mehr

Lossprechungen der Winterprüfung 2015 [04.2015]
Lossprechungen
der Winterprüfung 2015: Prädikat ausgezeichnet
Bei
den diesjährigen Lossprechungsfeiern der Kreishandwerkerschaften
Stuttgart, Böblingen und Esslingen-Nürtingen gab es erneut Preise
für herausragende Leistungen un..
mehr

Ausbildungspyramide für den Bäcker Jochen Baier [04.2015]
Ausbildungspyramide für den Bäcker Baier
Die Handwerkskammer Region Stuttgart hat den "Bäcker Baier" aus
Herrenberg als einen der besten Ausbildungsbetriebe der Region
ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem dualen Partner se..
mehr

Die Hoppenlauschule auf der Südback 2014 [10.2014]
"Aus
der Region für die Region" - Azubis der Hoppenlauschule
präsentierten Dinkelgebäcke auf der Messe
Am 20.
Oktober von 13 bis 16 Uhr stellten Auszubildende der Hoppenlauschule
im Rahmen der Lehrlingspräsentation im Schülerforum selbstkreierte
Köstlichkeiten aus Dinkel vor..
mehr

Bundeswettbewerb Grand Prix für Roggenbäcker [09.2014]
Bundeswettbewerb
Grand Prix für Roggenbäcker
BäckerschülerInnen
der Fachstufe 1 haben mit ihrem Rezept: Schwäbisches Rogge- Blümle die
finale Runde der 10 besten Rezepturen erreicht und die
Medaillenränge nu..
mehr

Hoppenlau meets Oulu - reloaded [09.2014]
Hoppenlau meets Oulu - reloaded
Am Samstag, den 6.9.2014 reiste eine
Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern und weiteren fünf
Lehrerinnen nach Oulu in den Norden Finnlands. Ziel war unsere
Austauschschul..
mehr

Scheckübergabe der H2BA1 an 46Plus [08.2014]
Scheckübergabe
der H2BA1 an 46Plus
Anlässlich
des Brotmarktes 2014 in Stuttgart verpackten und verkauften
Auszubildende zum Bäcker und zur Bäckereifachverkäuferin im 2.
Lehrjahr selbstkreierte Gebä..
mehr

Nicole Mittmann beim Egast-Wettbewerb in Straßburg [08.2014]
Nicole Mittmann beim Egast-Wettbewerb in Straßburg
Im
März 2014 nahm Nicole Mittmann (Schülerin der H2BA1) am
Egastwettbewerb in Straßburg teil.
Hier ihr
Erfahrungsbericht:
Ich wurde
ausgesucht, bei einem Teamwettbewe..
mehr

Verkauf von Bäckerlehrlingssnacks auf dem Stuttgarter Brotmarkt [05.2014]
Verkauf von Bäckerlehrlingssnacks auf dem Stuttgarter Brotmarkt durch Schüler/innen der Hoppenlauschule
Berufsschülerinnen und -schüler der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau verkauften am 15. Mai 2014 auf dem Stuttgarter Brotmarkt mit viel Einsatz tolle Eigenkreationen: "Popeye’..
mehr

Besuch der Gotthard-Müller-Werkrealschule [04.2014]
Besuch der Gotthard-Müller-Werkrealschule im Backtechnikum der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau
Am 26. März 2014 kamen Frau Huttenlocher und Frau Engelbert mit ihren Schülerinnen und Schülern der Gotthard-Müller-Werkrealschule im Rahmen einer Berufsorientierung in d..
mehr

Infoveranstaltung der LIV des Württembergischen und Badischen Bäckerhandwerks [02.2014]
Rund
ums Bäckerhandwerk - Infoveranstaltung der LIV des Württembergischen und
Badischen Bäckerhandwerks
Am Freitag, den 7. Februar 2014,
veranstalteten die Landesinnungsverbände des Württembergischen und Badischen
Bäckerhandwerks an der Hoppenlauschule eine gute besuchte ..
mehr

Berufsgruppenübergreifender Unterricht Bäcker-Müller [12.2013]
Fremdbewertung in der Hoppenlauschule
Berufsgruppenübergreifender
Unterricht Bäcker-Müller
Auch in diesem Jahr fand bei den Bäckern ein Projekt der
Fachstufe 2 statt. Die Schüler und Schülerinnen..
mehr

Kollegen aus Oulu im Backtechnikum und in der Mühle [11.2013]
Hoppenlau meets Oulu - Kollegen aus Oulu nehmen am Fachunterricht im Backtechnikum teil
Wie
ein gelebter Austausch zwischen Schulen aus verschiedenen Ländern aussehen
kann, zeigte der Besuch von Ari Huhta, technischer
Lehrer im Bereich Bäckerei/Konditorei und Osmo ..
mehr

Kreative Gebäckideen auf der Südback 2013 [11.2013]
Kreative Gebäckideen auf der Südback
2013
Es muss nicht immer
Laugenbrezel und Hefezopf sein. Bäcker-Azubis der Klasse H3BA1 präsentierten am 21.10.13 ihre Eigenkreationen
auf der Südback.
Die Azubis hatten die Ge..
mehr

Azubis der Hoppenlauschule auf der südback [10.2013]
Kreativ
und zukunftsorientiert -Azubis der Hoppenlauschule auf der Südback
Wer noch immer glaubt, dass Berufe im Bäcker-
und Konditorenhandwerk eintönig und "von gestern" sind, kann sich auf der
diesjährigen Südback vom 19. bis 22. Oktober vom..
mehr

Lossprechung 2013 [10.2013]
Ehrungen für besonders erfolgreiche Bäcker/innen und Fachverkäuferinnen der Hoppenlauschule auf Lossprechungsfeiern 2013
Bei den diesjährigen Lossprechungsfeiern wurden etliche Preise verliehen
für besondere Leistungen in den Abschlussprüfungen Bäcker/innen und
Fachverkäuferinnen d..
mehr

Hoppenlau meets Oulu [09.2013]
Hoppenlau meets OULU - AZUBIS der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau besuchen die Partnerschule in Finnland
Stuttgart. 'Nimmt jemand einen Fön mit?', 'Wie viel darf mein Koffer
wiegen?', 'Haben die die gleichen Steckdosen wie wir?' Einen Tag vor der
Abreise fluteten die zehn Schüler ..
mehr

Stuttgarter Brotmarkt 2012 [07.2012]
Schüler/innen der Hoppenlauschule auf dem Stuttgarter Brotmarkt aktiv
"Lachs-Wasabi-Wickel",
pikante "Erdapfeltaschen" und natürlich die bekannten "Hoppenlauwickel" - diese und weitere leckere
Backwaren wurden in diesem Jahr von Berufssch&uu..
mehr

Die Hoppenlauschule gratuliert ihrem ehemaligen Schüler Felix Remmele [11.2011]
Zweiter Platz beim Europaentscheid der Bäckerjugend
Die Hoppenlauschule gratuliert ihrem ehemaligen Schüler
Felix Remmele recht herzlich zum 2. Platz beim Europaentscheid der Bäckerjugend
in der Akademie des deutschen Bäckerh..
mehr

Bäcker und Müller im berufsgruppenübergreifenden Unterricht [11.2011]
Bäcker
und Müller im berufsgruppenübergreifenden Unterricht
Aktionswoche der Bäckerschüler wird von Müllermeisterschülern beurteilt
(Organisation, Text und Bilder: Bra und Bn)
Mit den Erfahrungen von 2 Großprojekten in den..
mehr

Felix Remmele als Bundessieger der Bäckerjugend in der Hoppenlauschule geehrt [07.2011]
Felix Remmele als Bundessieger in der Hoppenlauschule geehrt
Stolz waren die Lehrer der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau, als sie ihren ehemaligen Schüler Felix Remmele für seinen Sieg bei der Deutschen Meisterschaft der Bäcke..
mehr

Wilder Westen [10.2009]
3. Preis der Kreishandwerkerschaft für den ‚Wilden Westen'!
Am 29. September 2009 wurde die H3BA1 für ihr Projekt "Wilder Westen in der Backstube" mit dem dritten Preis geehrt. Nun kann sich kaum jemand vorstellen, was sich hinterdiese..
mehr

Brotmarkt 2009 [07.2009]
Bäcker und Verkäuferinnen Bäckerei/Konditorei des 1. und 2. Lehrjahres auf dem Stuttgarter Brotmarkt 2009
Zum 20. Mal fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz der Brotmarkt statt. Am 25. Juni diesen Jahres konnten sich bei traumhaft sommerlichem Wetter zahlreiche Passanten rund ums Brot und Feine B..
mehr

Bäckerfachklasse auf der Südback [11.2008]
Wilder Westen auf der Südback
So stolz wie an diesem Dienstag waren die Lehrer selten auf eine Klasse. Völlig autonom präsentierte die H3BA1 auf dem Stand des Landesinnungsverbandes im Rahmen der diesjähri..
mehr
Erlös des Brotmarktes 2008 kann sich sehen lassen [07.2008]
BA/VB Erlös des Brotmarktes 2008 kann sich sehen lassen
Berufsschulklassen Bäcker und Bäckereifachverkäuferin spendeten 1256,11 Euro an die Babyklappe im Weraheim Stuttgart.Mittlerweile ist es schon Tradition, dass sich die Gewerbl..
mehr
Brotmarkt 2008 [06.2008]
Bäcker und Verkäuferinnen Bäckerei/Konditorei im 2. Lehrjahr auf dem Stuttgarter Brotmarkt 2008
Unglaublich aber wahr: Bereits zum 19. Mal fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz der Brotmarkt statt. Am 19. Juni diesen Jahres konnten sich Interessierte rund ums Brot informieren und nat&u..
mehr

Bäcker: Miniprojekt Käsekuchen [04.2008]
Bäcker: Miniprojekt Käsekuchen
Unsere Bäckerlehrlinge des 3. Lehrjahres der Gewerblichen Schule im Hoppenlau haben im Rahmen eines Miniprojektes Käsekuchen hergestellt.Zur Aufgabenstellung der Schüler gehörten die Organis..
mehr

Bäcker: Schulpremiere des Theaterstücks LiebesLeben [03.2008]
Bäcker: Schulpremiere des Theaterstücks LiebesLeben
Ein Theaterstück von Jutta Schubert, gespielt von Horst Emrich Die H2BA2, eine Bäckerfachklasse der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau, hatte in dieser Woche das Vergnügen, ein ..
mehr

Theaterstück gegen Gewalt [01.2008]
Theater gegen Gewalt
Am Mittwoch, 16.1.08 wurde in der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau das Theaterstück "Und dann kam Alex" von der Berliner Theatergruppe "Ensemble Radiks" exlusiv f&uu..
mehr

Erfolgreich beim CMA-Wettbewerb [11.2007]
Hoppenlau-Schüler bei "Roggenbäcker"-Wettbewerb der CMA erfolgreich
Ende 2006 rief die CMA alle Interessierten auf, am Wettbewerb "Roggenbäcker" teilzunehmen. Hierbei sollten phantasievolle Gebäcke auf Grundlage eines Roggenteiges entwick..
mehr

Bäcker und Bäckerei-/Konditoreiverkäuferinnen auf der südback 2007 [10.2007]
Bäckerlehrlinge und Lehrlinge der Bäckerei-/Konditoreifachverkäuferinnen auf der südback 2007
Lehrlinge der Bäcker und der Bäckerei-/ Konditorei- Fachverkäuferinnen wirkten mit auf dem stark besuchten "Marktplatz des Handwerks", einem Messestand des Landesinnungsverbandes des württem..
mehr
BA/VB Brotmarkt 2007 [07.2007]
Bäcker und Verkäuferinnen Bäckerei/Konditorei gemeinsam auf dem Brotmarkt
Am 15. Juni fand in diesem Jahr der Brotmarkt zum 17. Mal auf dem Stuttgarter Schloßplatz statt.Die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau war mit zwei Berufsgruppen vertreten: Auszubildende ..
mehr

BA/VB AZUBI-Tage 2007 [03.2007]
Großer Psycho-Brezeltest auf den AZUBI-Tagen 2007
Noch unschlüssig?Über ihren Wunschberuf konnten sich interessierte Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr auf den AZUBI-Tagen ein Bild machen. Am 2. und 3. Mär..
mehr

BA/VB - Brotmarkt 2006 [05.2006]
Brotmarkt am 18. Mai 2006
Leider wollte das Wetter in diesem Jahr nicht so recht mitspielen, aber der guten Laune und dem Tatendrang aller beteiligten Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler k..
mehr
BA Ausstellung Schuldenfrei [05.2006]
Ausstellung "Schuldenfrei. Zukunft frei."
Ein Projekt im zweiten Ausbildungsjahr zum Bäcker:
Die Zahl der verschuldeten jungen Erwachsenen steigt stetig.
So haben junge Menschen zwischen 18 und 20 Jahren Schulden in H&ou..
mehr
Brotmarkt 2005 [08.2005]
Brotmarkt auf dem Schloßplatz
Direkt nach der anstrengenden Zwischenprüfung ging es los: Die Schüler und Schülerinnen der H2BA3 (Schüler/innen im zweiten Ausbildungsjahr) sollten einen Stand auf dem diesjährigen Brotmark..
mehr
Aktuelles_BA_Startseite [05.2005]
Aktuelles aus dem Bereich Bäckerei
mehr